Nicht nur für Mieter stellen die Heizkosten den größten Posten in der Haushaltskasse dar. Anders als Besitzer eines eigenen Hauses können Mieter jedoch nicht selbst entscheiden, ob sie diese Kosten mit einer Verbesserung des Wärmeschutzes senken wollen. Trotzdem gibt es viele kleine Möglichkeiten wie Mieter ihre eigene Wohnung dämmen können, ohne von der Zustimmung des Vermieters abhängig zu sein.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022