Wasserkraft ist eine der ältesten Energiequellen überhaupt. Früher waren es Wasserräder, die zum zum mechanischen Antrieb von Arbeitsmaschinen wie Mahl-, Säge- oder Hammerwerken benutzt wurden. Seit dem späten 19. Jahrhundert sind es Kraftwerke, die elektrischen Strom m...
Es gibt mehr als 20 Blogs, die ihre Leser unabhängig und kompetent rund um das Thema Energie informieren. Man findet kaum ein Schlagwort, welches noch nicht bearbeitet wurde. Von Hintergründen, Aktuellem über Erlebnisberichte ist eigentlich alles vorhanden, was die Blogosphere auszeichnet. Doch w...
Die Liste der 5 Punkte zur Planung einer netzgekoppelten Photovoltaik-Dachanlage
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Auflistung von fünf Punkten, die bei einer Planung von netzgekoppelten Photovoltaik-Dachanlagen bearbeitet werden müssen. Das reicht von einer Analyse des Standortes der geplanten Anlage bis zur Prüfung der Dachstatik, einer groben Vorplanung, einer Wirtschaftlichkeitsberechnung und zur endgülti...
Um die Energiewende im Gebäudebereich anzukurbeln, schlägt der VdZ in einem Gebäudesanierungsfahrplan vor, energieeffiziente Gebäude durch eine geringere Grundsteuer zu fördern. Hierzu ist allerdings eine über alle Gebäude vergleichbare Bewertung notwendig. Grundsteuer soll Wärmewende ankurb...
Kraftstoffmarkt: Bundestagsabgeordnete beziehen Stellung zu Bioenergie
Ron Kirchner | | Mitgliederartikel | 0Der Kraftstoffmarkt ist das Sorgenkind der Bioenergie. Welche Konflikte und Lösungsansätze gibt es für den Einsatz von Biosprit im Kraftstoffmarkt und welche Meinungen gibt es unter den Bundestagsabgeordneten? Kraftstoffmarkt: Bundestagsabgeordnete beziehen Stellung zu Bioenergie
Diagramm: Ökostromhaushalte und Bruttostromerzeugung durch Erneuerbare nach Bundesland
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen unserer Reihe «Statistiken und Infografiken» zeigen wir Ihnen heute wieder ein paar interessante Zahlen für Deutschland: Den Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung und den Anteil der Haushalte, die Ökostrom beziehen. Jeweil aufgeschlüsselt nach Bundesland...
Die Grillsaison war doch schon in greifbarer Nähe… was ist jetzt los? Wird es wieder Winter? Ich freu mich doch so auf’s Grillen, vor allem jetzt, da wir in Zukunft wohl wieder auf billige Kohle setzen in Europa. Oder habe ich da die europäische Energiepolitik nicht richtig erfasst? Na, egal, ...
Nicht nur für Mieter stellen die Heizkosten den größten Posten in der Haushaltskasse dar. Anders als Besitzer eines eigenen Hauses können Mieter jedoch nicht selbst entscheiden, ob sie diese Kosten mit einer Verbesserung des Wärmeschutzes senken wollen. Trotzdem gibt es viele kleine Möglichkei...
Der Strommarkt ist das am stärksten geförderte Einsatzgebiet für die Bioenergie. Welche Chancen und Risiken sehen Bundestagsabgeordnete für den Ausbau der Bioenergie im Strommarkt? Bundestagsabgeordnete präsentieren ihre Bioenergie-Vision
Bis 2020 könnten in Österreich 55 % der benötigten Raumwärme von erneuerbaren Energiequellen bereitgestellt werden. Eine Roadmap stellt der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich vor und fordert von der Regierung dafür ein Maßnahmenpaket: Installationsverbot v...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare