Die Grillsaison war doch schon in greifbarer Nähe… was ist jetzt los? Wird es wieder Winter? Ich freu mich doch so auf’s Grillen, vor allem jetzt, da wir in Zukunft wohl wieder auf billige Kohle setzen in Europa. Oder habe ich da die europäische Energiepolitik nicht richtig erfasst? Na, egal, jedenfalls war mir heute Morgen auch gar nicht nach Grillen zu Mute, eher so nach Lagerfeuer oder Heizung aufdrehen. Wen wundert‘s, bei frischen 7°C Außentemperatur. Letztes Jahr um die Zeit waren es etwa 10 °C mehr oder 20?
-
Barcamp ich bin dabei
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
So jetzt hab ich es doch noch geschafft. Ich fahre am 7. Oktober/8. Oktober zum Barcamp renewables nach Kassel....
-
Intersolar mit neuen Themenbereichen
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Ab dem kommenden Jahr bildet die Intersolar neben den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie weitere Möglichkeiten der regenerativen Wärmeerzeugung ab....
-
Neue Studie: 15 Prozent solare Nah- und Fernwärme in Baden-Württemberg
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Eine neue Studie zu solarer Nah- und Fernwärme in Baden-Württemberg zeigt Potentiale auf und empfiehlt konkrete Schritte zur Förderung...
-
Heizölpreise – 2013 war das zweitteuerste Jahr aller Zeiten – Kaminofen und Speicherofen Portal
Frank Hamm | | Mitgliederartikel | 0
Das Jahr 2013 war das zweitteuerste Jahr aller Zeiten bei den Heizölpreisen. Der fossile Energieträger kostete deutschlandweit durchschnittlich rund...
-
Preiserhöhungswelle bei Strom und Gas
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiekosten treiben die Preisentwicklung in Deutschland weiter an. Hohe Benzin- und Heizölpreise haben die Inflation bereits auf ein...
-
So kann Mieterstrom kann zum Treiber der Wärmewende werden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Gebäude können in der Energiewende eine wichtigere Rolle einnehmen. Durch BHKW und Wärmepumpen leisten Mieterstrom-Projekte einen Beitrag zur Wärmewende,...
-
Die Müll Stiftung
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die Kosten tragen unsere Nachfahren. Sie werden für etwas Verantwortung übernehmen müssen von dem sie nie einen Vorteil hatten....
-
Vertrauen und Energiewirtschaft. Paradoxer Blockchain Hypeblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewirtschaft soll die Blockchain revolutionieren können, meint die Süddeutsche Zeitung unlängst. Bei der Wirtschaftswoche sieht man die Solaranlagen-Besitzer als Stromhändler...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare