Der Energiekonzern E.ON hat weitere hohe Wertberichtigungen seiner Kohle- und Gaskraftwerke in Höhe von 8 Milliarden Euro vorgenommen. Der Aktienkurs ist seit Anfang des Jahres um rund 25% eingebrochen. Die vollständige Übernahme der Kosten für den Rückbau und Entsorgung der Atommeiler scheint ...
Author Archive for: energie-experten.org
Gabriels Begründung: PV-Speicherförderung hat keinen Platz im Strommarkt 2.0
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat entschieden, das Marktanreizprogramm für solare Batteriespeicher nicht verlängern zu wollen. Seiner Meinung nach wurden die mit dem Förderprogramm verbundenen Ziele erreicht. Aus dem Schreiben Sigmar Gabriels geht zudem hervor, dass die Speicherförderung dem...
RWE bietet innerhalb seiner Aktion “RWE Wärmewochen” im Bereich RWE Hauswärme eine neue Heizung für 0 Euro an. Wir haben uns gefragt, wie dieses Angebot funktionieren kann und ob es Haken an diesem Angebot gibt. Dazu haben wir uns das Kleingedruckte angeguckt und das Leasing mit einer...
Erste Braunkohlekraftwerke werden in Sicherheitsbereitschaft überführt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich nun mit den Kohlekraftwerksbetreibern auf die Stilllegung erster Kraftwerke verständigt. In der Braunkohle sollen so 12,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, in dem Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 2.700 Megawatt schrittweise für vi...
Mit einfachen Heizkörpern werden Räume schnell überhitzt und Energie verschwendet. Ein bisschen smarter sind sogenannte programmierbare Thermostatventile, mit denen sich unterschiedliche Temperaturen einstellen lassen. Doch wirklich smarte Thermostate sind heute übers Internet und/ oder Funk ste...
Stadtwerke Leipzig muss Fernwärmepreise um 40,8 Mio. Euro senken
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Bundeskartellamt hat sich im ersten Missbrauchsverfahren im Fernwärmesektor mit der Stadtwerke Leipzig GmbH (SW Leipzig) auf eine Senkung der Fernwärmepreise im Volumen von gut 8 Mio. Euro jährlich über eine Laufzeit von fünf Jahren geeinigt. Das Gesamtvolumen der Preissenkung beträgt dami...
Atomkraftentsorgung kostet 47,5 Milliarden Euro bis 2099
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das heute veröffentlichte Gutachten von Warth & Klein Grant Thornton zeigt laut Bundeswirtschaftsministerium, dass die Atomrückstellungen der deutschen Atomkonzerne von insgesamt 38,3 Mrd. ausreichen, um alle mit dem Atomausstieg zukünftig anfallenden Kosten tragen zu können. Diese entsprä...
Heizung-Garantie: Diese 5-Jahres-Garantien bieten 5 große Hersteller
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Jetzt beginnt wieder die Heizsaison und Hersteller kämpfen nun mit allen Bandagen um neue Kunden. Hierzu wird auch mit Zusatzleistungen wie z. B. einer 5-Jahre-Garantie oder sogenannten Systemgarantie geworben. Wir haben uns diese Garantieleistungen 5 großer Heizungshersteller einmal näher angegu...
Internationale Energieagentur rechnet Erneuerbare schlecht
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Eine Studie der Energy Watch Group und der Lappeenranta University of Technology zeigt, dass die Internationale Energieagentur (IEA) die vor Allem wirtschaftlichen Möglichkeiten von Solar- und Windkraft in den zurückliegenden 10 Jahren kontinuierlich schlecht gerechnet hat. Damit hat die IEA den K...
Korkfarbe gilt als ein innovativer und nachhaltiger Dämmanstrich. So können etwa Fassaden mit natürlicher Korkfarbe wie ein Neoprenanzug ummantelt werden. Dieser Schutz soll laut Hersteller dämmen, länger halten, nicht brennbar sein, keinerlei Biozide oder andere krebserregende Stoffe enthalten...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024