Eine Studie der Energy Watch Group und der Lappeenranta University of Technology zeigt, dass die Internationale Energieagentur (IEA) die vor Allem wirtschaftlichen Möglichkeiten von Solar- und Windkraft in den zurückliegenden 10 Jahren kontinuierlich schlecht gerechnet hat. Damit hat die IEA den Kritikern Futter für ihre Argumentationsketten geliefert und wichtige politische Entscheidungen für eine schnelle und konsequente Umsetzung der Energiewende negativ beeinflusst.
-
Schweizer Forscher zeigen weiße PV-Module für die Fassade
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Das Schweizer Forschungsinstitut Centre Suisse d&qout;Electronique et de Microtechnique (CSEM) hat weiße Solarmodule entwickelt. Die Forscher rechnen mit hohem...
-
Neues zur Ölförderung in Bürstadt
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Eigentlich gibt es nix Neues sondern ich musste “nur” das Alte aus dem Netz nehmen. Heute morgen habe ich...
-
Nach dem Energiegipfel – Zufriedenheit sieht anders aus
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Der Energiegipfel sollte Verbesserungen in Sachen EEG Reform und Energiewende bringen. Mit den Ergebnissen ist man aber nicht zufrieden....
-
Berlin: Kundenbeiräte für Stromnetz gesucht
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Gefahr besteht natürlich, dass der Kundenbeirat zum Feigenblatt in der Kunden-Kommunikation des Mutterkonzerns Vattenfall wird. Damit dies nicht...
-
Mogelpackung Energiekennzeichnung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Blogbeitrag Mogelpackung Energiekennzeichnung vom Stromauskunft Stromblog. Mogelpackung Energiekennzeichnung
-
Photovoltaikanlagen in Österreich um mehr als 500 Euro/kWp teurer als in Deutschland –
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 0
Studie über die Kosten von Photovoltaikanlagen in Österreich ergibt einen deutlich höheren Preis im Vergleich zu Deutschland. Photovoltaikanlagen in...
-
Passen energetische Gebäudesanierung und Baukultur zusammen?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Es gibt Gesprächsbedarf in Sachen Gebäudesanierung. Da muss noch viel diskutiert werden, nicht nur über die Frage wer am...
-
[Presse] Schlichtungsstelle Energie startet neuen Online Schlichtungsstelle Energie startet neuen Online startet neuen Online-Service
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Schlichtungsstelle Energie hatte blog.stromhaltig bereits in der Vergangenheit benötigt, als es zu Problemen mit der Stromrechnung kam. Warum die...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare