Bevor es übermorgen ans große Knallen, Leuchten und Fackeln geht noch eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte Überlegung, was eigentlich an Energie verpulvert wird und was man statt dessen damit hätte anfangen können. Eine Silvesterrakete hat etwa 10 g Schwarzpulver als Treibsatz. Di...
Archive for year: 2015
Deshalb freue ich mich, dass Gabriels Politik von der SPD abgestraft wurde
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Den Menschen Sigmar Gabriel kenne und meine ich mit meiner Überschrift nicht. Freude kommt bei mir auf, wenn die Energiepolitik des Sigmar Gabriel bei Anlässen wie dem Parteitag abgestraft wird. Mitgewirkt daran haben natürlich viele: Die Regierung selbst, das Kanzleramt, das Ministerium (BMWi) u...
Ein neuer Vergnügungspark in Holland soll mit 100% Windstrom betrieben werden und die Besucher über erneuerbare Energien informieren … Erster Windkraft-Vergnügungspark in den Niederlanden geplant
Zum Jahreswechsel: Quo vadis, Energiewende? – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Wir können die Energiewende selber machen. Warten wir nicht darauf, dass endlich der Staat uns vorschreibt, was zu tun ist. Denn dann ist es längst zu spät. Jeder hat an seiner Stelle Verantwortung und Handlungsalternativen. Zum Jahreswechsel: Quo vadis, Energiewende? – Ingenieurbüro Ma...
Wieder ist ein Jahr vergangen und ich ziehe ein Resümee. Dieses Jahr war geprägt von Elektromobilität und Softwareentwicklung. Ich habe viele Programme an meinem Raspberry PI entwickelt. Was ist das? Fragt sich so manch einer und für was benötige ich das? …. Raspberry PI
Die Gänsebratenspitze geistert alle Jahre wieder kurz vor dem Weihnachtsfest durch die Gazetten – so auch dieses Jahr. Gemeint ist damit der am ersten Weihnachtsfeiertag von 9 bis 12 Uhr zu beobachtende Effekt, nachdem der Stromverbrauch privater Haushalte auf 480 GWh hochschnellt – ein Drittel...
Von Standpunkt der Energiewirtschaft aus betrachtet wird 2016 ein interessantes Jahr. Doch wie lautet ein chinesisches Sprichwort? Wenn die Götter nicht lieben, den lassen sie in interessanten Zeiten leben. Wird es wirklich so schlimm? Die EnEV regelt in ihrer ab 1. Januar geltenden Neufassung die ...
Ursache für die plötzliche Knappheit an Strom können viele gefunden werden. Akut ist der Klimawandel jedoch schuld an einem Bündel von Notmaßnahmen. Schweiz: Versorgungslücke bei Strom durch Klimawandel
Smart Home: Aufruf zur Schwachstellenanalyseblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In den letzten Artikeln hatten wir gezeigt, dass es so einige Schwachstellen in den verschiedensten Heimsystemen gibt. Insbesondere Steuerungen und Regelungen von Photovoltaikanlagen oder Speichersystemen gehen über die trivialen Manipulationen hinaus und können auch großflächig Schaden anrichte...
Schweriner Geothermie-Projekt erhält wichtige Finanzspritze
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Schweriner Geothermie-Projekt „Thermische Nutzung der vorhandenen Thermalsole zur Fernwärmeversorgung in der Stadt Schwerin“ hat eine wichtige Finanzierungshürde genommen. Mit den rund 9,2 Mio. Euro des Landes Mecklenburg-Vorpommern steht der Geothermiebohrung am Heizkraftwerk Schwerin-Lan...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare