Einen Bungalow aus den 90er Jahren baute die Familie Käfert energetisch komplett um. Dabei setzte das Bauwerk schon damals auf Erneuerbare Energien. Doch Erdwärmepumpe und Luftwärmepumpe waren über 20 Jahre alt und natürlich strombetrieben. Das kostete, zumal sie einen 300-Liter-Wasserspeicher ...
Wenn man die derzeitigen politischen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verfolgt, so kann man durchaus den Eindruck gewinnen, dass sowohl auf europäischer als auch auf bundesdeutscher Ebene alles dafür getan wird, dass die selbst gesteckten Ziele von Paris bloß nicht erreicht werden. Reic...
Energierevolution direkter und weiter unten wie mit KIVA gibt es nicht. Deshalb werde ich mich auch diesem Thema in Zukunft Verstärkter widmen. Ich bin es Leid den Lügnern, Deppen und ewig gestrigen die Notwendigkeit eines Systemwechsels nahe zu bringen. Wie unnötig das gerede ist erkennt man all...
Was Ist Eine Horizontale Verteilung? | Haustechnik Verstehen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0In der Heizungstechnik gibt es verschiedene Möglichkeiten das Heizungswasser von der Wärmequelle zu den Heizkörpern zu transportieren. Diese Transportmöglichkeiten werden “Wärmeverteilung” genannt. In diesem Beitrag stelle ich euch die horizontale Verteilung vor. Was Ist Eine Horizontale Ve...
Die Awdal-Region im Norden Somalias ist einer der heißesten Landstriche Afrikas. Im Dorf Turka hat die Kinderhilfsorganisation World Vision jetzt eine solarbetriebene Wasserpumpe installiert. Demnächst sollen die Bewohner die Anlage selbst in Schuss halten. Das wird bei einer solarbetriebenen Pump...
Blogbeitrag Smarte Thermostate sollen Energieeffizienz steigern vom Stromauskunft Stromblog. Smarte Thermostate sollen Energieeffizienz steigern
Energiewende-Investments: Schwellenländer überholen Industriestaaten
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Blogbeitrag Energiewende-Investments: Schwellenländer überholen Industriestaaten vom Stromauskunft Stromblog. Energiewende-Investments: Schwellenländer überholen Industriestaaten
Ich bin wieder da! Nach 142 Tagen in denen ich „nur“ 11 Artikel veröffentlicht habe bin ich wieder bereit an Arbeitstagen einen Blogbeitrag zu veröffentlichen. Wer nicht mitbekommen hat, was ich in dieser Zeit gemacht habe, kann dies in 80 Artikeln im Bürstädter Prinzenpaar Blog nachlesen. E...
Wenn wir darauf vertrauen würden, dass die Energielobbys keinen Einfluss auf den Journalismus nehmen würden, dann gäbe es Energieblogger gar nicht. Wir hatten uns doch einst gegründet, weil Presseberichte zur Energiewende so seltsam erschienen. Was war mit der Presse beispielsweise damals bei de...
Vor der Sommerpause soll ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verabschiedet werden. Die Energieblogger, deren Mitglied der Schreiber dieses Blogs ist, haben dazu Fragen. Gefragt werden Fachleute und Politiker zu Aspekten des neuen EEG, die den Energiebloggern (und nicht nur ihnen) #Fragwürdi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024