Die Awdal-Region im Norden Somalias ist einer der heißesten Landstriche Afrikas. Im Dorf Turka hat die Kinderhilfsorganisation World Vision jetzt eine solarbetriebene Wasserpumpe installiert. Demnächst sollen die Bewohner die Anlage selbst in Schuss halten. Das wird bei einer solarbetriebenen Pumpe einfacher sein, als bei einer dieselgetriebenen, glaubt Projektmitarbeiterin Anne Hölscher, denn eine Solaranlage sei weniger störanfällig.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022