Wenn man die derzeitigen politischen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verfolgt, so kann man durchaus den Eindruck gewinnen, dass sowohl auf europäischer als auch auf bundesdeutscher Ebene alles dafür getan wird, dass die selbst gesteckten Ziele von Paris bloß nicht erreicht werden.
-
Zwei Millionen Solarheizungen … sind keine Erfolgsmeldung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland rund 78.000 neue Solarheizungen installiert worden. Damit waren Ende 2017 bundesweit mehr als...
-
Kommentar zum energiepolitischen Paket des BMWi
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Gestern wurde das neue Strommarktdesign 2.0 beschlossen. Im Internet kann man das Weißbuch noch nicht finden. Auch wurde gestern...
-
An der Spitze der Energieblogger – die Top Energieblogs im September 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Alle paar Monate wird es wieder Zeit in einem Beitrag die Energieblogger-Szene zu betrachten. Hier hat sich durch den...
-
Tennet hat es scheinbar doch nicht so leicht an Bürgergeld für Netzausbau zu kommen…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Zum Beginn der Zeichnungsfrist hatte blog.stromhaltig bereits über das Vorhaben des Übertragungsnetzbetreibers berichtet und die Frage gestellt, ob es...
-
Lohnen sich Hausenergiespeicher?
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
An dezentralen Batteriespeichersystemen in den Händen von privaten Endkunden scheiden sich derzeit weltweit die Geister. Auf der einen Seite...
-
Größte Düsseldorfer Passivhaus-Siedlung: Wärmepumpe solar unterstützt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Seit September letzten Jahres steht Düsseldorfs größte Passivhaussiedlung – im Mörsenbroicher Carrée mit 58 Wohnungen. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen...
-
EnEV 2014 – Was ändert sich, wer ist betroffen?
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
EnEV 2014: Am 01.05.2014 beginnt in Deutschland ein neues Kapitel der Energiewende. Der Fokus liegt auf alten Heizungen und...
-
Passivhaus und Plusenergiehaus sind Baustandards mit Zukunft
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Häuser, die kaum Energie verbrauchen, werden technischer Standard. Auch Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen, sind möglich....
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare