Zum zweiten Mal können sich in 2017 Startups aus dem Umfeld der Energiewende auf dem Neujahrsempfang des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) der Branche vorstellen. Der BEE sucht noch bis zum 06.01.2017 Jung-Unternehmer und Jung-Unternehmerinnen, die mit ihren innovativen Geschäftsmodellen die...
Im Nachgang des Barcamp Renewables 2016 startete die Blogparade zum Thema Digitalisierung in der Energiewende. Innerhalb eines Monats sind zwölf Energieblogger dem Bloggeraufruf gefolgt und haben Beiträge veröffentlicht. Das Thema, das die meisten beschäftigt, ist die Blockchain. Ist sie die dis...
Erstaunlicherweise ist gerade im nach wie vor Technik- und Fortschritts-gläubigen Deutschland ein erheblicher Widerstand gegen Lüftungsanlagen spürbar. Deswegen hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie einen Forschungsauf...
Brennstoffzellen für den Haushalt und den Heizungskeller sind technisch ausgereift. Der eigenproduzierte Strom kann anderweitig vermarktet werden. Der Durchbruch jedoch bleibt nach wie vor aus. Brennstoffzellen für Haushalte bleiben in der Nische
Der Bundestag hat die im Herbst dieses Jahres veröffentlichte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017 nochmals nachgebessert. Das in der vergangenen Woche verabschiedete EEG-Änderungsgesetz – davon sind zumindest die Interessenvertreter der deutschen Solarbranche überzeugt – stä...
Ich liebe Energie- und Klimaschutz-Agenturen: Sie zeigen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, was innerhalb des aktuellen Rahmens für das Klima, die Energieeffizienz und der Wende hin zu erneuerbaren Energien getan werden kann. Über 40 dieser charmanten Institutionen wirken bereits in Deu...
Neues Zeitalter der Kommunikation: digitale und nachhaltige Kommunikationslösungen
technewable | | Mitgliederartikel | 0Mit der Frage “Wohin entwickelt sich die künftige Unternehmenskommunikation?” hat sich der Fachbeitrag von Rolf Müller, Leiter Product Manager SMB bei Unify auf Technewable.com beschäftigt. In dem Beitrag geht es um digitale und nachhaltige Kommunikationslösungen. Die OpenSpace Busin...
In der Unterrichtung der Bundesregierung an der Bundestag zum heftig umstrittenen Klimaschutzplan wurden die Ziele und Maßnahmen festgezurrt, die den Weg in einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand im Jahr 2050 ebnen sollen. Was bedeutet der Klimaschutzplan für den Wärmem...
Ist Elon Musk den richtigen Schritt gegangen Teil eines Beratergremiums von Donald Trump zu werden? Kann Elon Musk das Klima in Washington ändern? Kann Elon Musk das Klima in Trumps Washington ändern?
In Deutschland sollen bis 2019 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) mit einer Gesamtleistung in Höhe von 1,9 GW stillgelegt werden. Darunter sind auch eine Reihe von KWK-Anlagen, die mit Erdgas betrieben werden. Das berichtet die Bundesregierung. KWK-Großanlagen: Stilllegungen machen ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024