Um die mittelfristigen Zielsetzungen der Energiewende bis zum Jahr 2020 erreichen zu können, bestehe ein „erheblicher Handlungsbedarf“. So lautet die brandaktuelle Einschätzung einer Kommission aus vier unabhängigen Energieexperten, die den gegenwärtigen Stand der Umsetzung der Energiewende ...
Einladung zu einem Investoren-Tag in Hamburg Veranstaltung soll Perspektiven für den Photovoltaik-Markt beleuchten und eine Antwort auf die Frage geben: Hebt der PV-Markt 2017 ab? Gastgeber der Netzwerkveranstaltung ist der Hamburger Spezialdienstleister für den Betrieb von Photovoltaikanlagen gre...
Netzentgelte sind wichtiger Bestandteil des Strompreises. Industrierabatte stoßen auf Widerstand, Erhöhungen für Endkunden ebenso. Eine Vereinheitlichung würde sich nicht einheitlich auswirken. Um Netzentgelte wird immer heftiger gestritten. Vor- und Nachteile vereinheitlicht...
Ohne eine Digitalisierung wird die Energiewelt von morgen nicht funktionieren. Die zahlreichen Beiträge zur Blogparade „Digitalisierung in der Energiewende“ #digiEwende verdeutlichen die Fülle an Themen, die unter dem Schlagwort Digitalisierung der Energiewende zu finden sind. Keine Frage,...
Die sechste und letzte PV-Ausschreibung für Freiflächen nach altem Recht war vollends desillusionierend für die Energiewende in Bürgerhand. Die Ergebnisse wurden im Dezember von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht. Letzte PV-Ausschreibung würgt Bürgerenergie ab
Können wir den Strombedarf für Elektroautos problemlos decken?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Manche machen sich Sorgen darüber, ob er den absehbar wachsenden Stromverbrauch durch massenhaft eingesetzte Elektroautos vernünftig decken können. Hier wird anhand einiger einfacher Rechenbeispiele gezeigt, wie groß oder klein das Problem tatsächlich ist. Können wir den Strombedarf für Elekt...
Digitalisierung in der Energiewende und Wärmewende – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Wärmewende? Ein kritischer Blick auf Chancen, Risiken, Datenschutz und Technik-Utopien. Digitalisierung in der Energiewende und Wärmewende – energieheld Blog
Kick-off für den „Start Up Energy Transition Award“ – Jetzt bewerben!
technewable | | Mitgliederartikel | 0Der „Start Up Energy Transition“ Award ist gestartet. Ab jetzt können sich grüne Start-ups und Unternehmen für den ersten internationalen Energiewende Award bewerben. Mit dem internationalen Award „Start Up Energy Transition“ wird eine bestehende Lücke gefüllt. Es gibt zwar einerseits b...
Richtig ausgeführt ist das Brandrisiko bei Wärmedämmverbundsystemen mit EPS als Dämmstoff gut beherrschbar. Der Fachbeitrag zeigt welche Regeln gelten. Brandschutz bei Fassadendämmung – Ingenieurbüro Matthaei
Ein flexibles PV-Glas-Folienmodul ohne Rahmen bietet Solarion an. Der Hersteller aus Zwenkau im Südraum von Leipzig ist ein Spin Off des ebenfalls in der Messestadt ansässigen Leibniz Instituts für Oberflächenmodifizierung (IOM). Rahmenfreie PV-Folienmodule auch für flache Dächer
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare