Der Phasenprüfer beschreibt in einem aktuellen Beitrag, dass die Bundesnetzagentur in Erwägung zieht die Marktkopplung zwischen Deutschland und Österreich wieder aufzulösen. Bereits in 3 Jahren könnte es soweit sein. Dies steht in einem deutlichen Widerspruch zum Wunsch nach mehr Strom-Binnenma...
Keine EEG-Umlage auf Eigenverbrauch bei vollständiger Autarkie
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Wer sich vollständig selbst mit erneuerbarem Strom versorgt, braucht keine EEG-Umlage zahlen – auch wenn seine Photovoltaikanlage mehr als zehn Kilowatt Leistung hat. Die Clearingstelle EEG hat nun in einer Empfehlung dargelegt, wann die Befreiung erfolgen sollte. Nämlich nur, wenn sich der Stro...
Der Bundesverband Erneuerbare Energien möchte die Zusammenarbeit der einzelnen Erneuerbaren-Verbände vertiefen, Kompetenzzentren schaffen und die Branche insgesamt stärker bündeln. Das hat der BEE auf seiner Mitgliederversammlung im Juni entschieden. BEE will sich neu aufstellen
Es ist schon sechs Wochen her dass ich über die Atomruinen in Biblis geschrieben habe. Meine Frage nach den 40 Jahren Messwerte um das AKW wurde auch beantwortet. Es wurd jedes Jahr Null gemessen und somit könne man sich die Grafik ersparen. So steht es jedenfalls im Antwort-pdf des Ministeriums e...
Ab kommenden Jahr werden in Deutschland die ersten Heizgeräte gelabelt. Sie erhalten bezogen auf ihre Energieeffizienz eine Einordnung, wie dies bereits von Kühlschränken und Waschmaschinen bekannt ist. Seit September 2013 fordert dies eine EU-Richtlinie, die hierzulande durch eine abmildernde Ü...
Videointerview mit Hans-Josef Fell zu G7 und dem Weg zwischen Dezentralität und dem Netzausbau
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Mein Highlight auf der Intersolar war unser Interview mit Hans-Josef Fell. Mich inspirieren Menschen, die wirklich für eine Sache brennen uns sich dafür langfristig integer einsetzen. Menschen wie Herr Fell wirken ganz anders, als die Mainstream-Übermittler diplomatisch-ausgehandelter Sprachregel...
Die USA sind im Zuge des dortigen Fracking-Booms zum mittlerweile weltgrößten Energieproduzenten, noch vor Russland und Saudi-Arabien, aufgestiegen. USA: König der (Energie-)Welt – StromAuskunft
Seit Anfang Februar ist es von der Politik beschlossene Sache: Größere Unternehmen müssen ein Energieaudit durchführen. Energieeffizienz-Netzwerke können Unternehmer dabei in vielerlei Hinsicht unterstützen. Sie beraten kompetent und kostengünstig. Energieeffizienz-Netzwerke können helfen
Zugegeben: Mit der Elektromobilität auf deutschen Straßen geht es nicht besonders schnell voran. Die Zahl der elektrisch betriebenen Fahrzeuge steigt nur langsam und das Ziel, in fünf Jahren eine Million Fahrzeuge auf deutschen Straßen zu haben, liegt in weiter Ferne. Die Bundesregierung will di...
Fernauslesbare Stromzähler dürfen in Anlagen die Energie produzieren eingesetzt werden und der Netzbetreiber darf nicht auf die Installation an eines Stromzählers an einem „zentralen Zählerplatz“ bestehen – Dies urteilte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe vor wenigen Tagen (BGH EnVR 45/13)...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024