Das Erfolgsformat Barcamp Renewables geht am 11. und 12. September 2015 in die vierte Runde. Ich war bereits bei allen drei vorherigen Ausgaben der sogenannten Unkonferenz zur Energiewende dabei und war jedes Mal begeistert über das Fachwissen, den Tatendrang und die Vernetzungsfreude der Teilnehme...
Wir schalten ins Stadion… Die Schlammschlacht um den Strommarkt 2.0 geht in die Schlussrunde, nur noch eine Woche trennen uns vom Abpfiff. Vor fast einem Jahr sind die Mannschaften an den Start gegangen, die Meisterpokale und das Siegergeld zu erobern. Sportlich fair, wird um die Euro-Milliard...
Na mal ehrlich, wer kennt seinen Netzbetreiber? Nö, dass ist nicht das Unternehmen welches dir den Ökostrom (davon geh ich bei meinen Bloglesern aus!) liefert. Es ist das Unternehmen mit dem „natürlichen Monopol“ in dem der Wettbewerb ausgeschlossen ist. „Monopole sind in marktwirtschaftlic...
Nein, es ist kein neuer Hit von Helene Fischer, sondern Realität bei den Eidgenossen. Nachdem bereits die anderen Atomkraftwerke wegen Revision abgeschaltet waren, musste nach einem Dampfleck am Samstag nun auch das Kraftwerk Gösgen vom Netz genommen werden (Quelle: SRF). Im Beitrag steht bereits,...
Sommerzeit, Biergartenzeit: Brauereien suchen nach neuen Energiekonzepten – mit und ohne Solarthermie. Gibt es solares Bier? Solares Bier – gibt’s das wirklich und wer braut es?
Energiewende – Mit weniger Kohle mehr erreichen – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Energiewende zur Verringerung der CO2 Emissionen. Mit weniger Kohle mehr erreichen. Ein Silicon Valley Milliardär und ein deutscher Ökopionier machen gemeinsame Sache. Energiewende – Mit weniger Kohle mehr erreichen – StromAuskunft
Cradle to Cradle: intelligentes Produktdesign mit Erneuerbaren Energien
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Die Industrie hat das zweithöchste Potenzial zum Klimaschutz beizutragen, indem sie bei ihrer Produktion auf Erneuerbare Energien setzt. Für den Industriesektor nimmt Cradle to Cradle (C2C) somit eine Schlüsselrolle ein, denn C2C ist ein intelligentes Produktdesign-Konzept, das auf Erneuerbaren E...
Für die meisten von uns ist das Internet längst zum alltäglichen Begleiter geworden. Was uns ebenso selbstverständlich erscheint wie das Internet selbst, ist die Tatsache, dass das Surfen Strom verbraucht, weshalb die Wenigsten darüber nachdenken. Dabei macht die Nutzung des Internets bereits h...
Wartung + Inspektion der Solarthermie-Anlage = Profi? Oder geht’s auch DIY?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solaranlage: Selber warten oder warten lassen? Das ist hier die Frage. Vor- und Nachteile der DIY-Wartung in Eigenregie werden hier aufgezeigt. Wartung + Inspektion der Solarthermie-Anlage = Profi? Oder geht’s auch DIY?
Spätestens mit dem gestrigen Tagesschau-Kommentar “RWE-Vorgehen gegen Demonstranten “Unangemessen und absurd”, erkennt man das fette Eigentor der RWE AG im Umgang mit Demonstranten: Nun ist die internationale Anti-Kohle-Bewegung deutlich berühmter, als sie es noch vor wenigen Tag...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024