Der Tod von Peter Hoffmann, dem Herausgeber des Hydrogen and Fuel Cell Letters (H&FCL), hat eine große Leere hinterlassen. Seit seinem plötzlichen Ableben im April 2014 gibt es keine wirklich unabhängige englischsprachige Berichterstattung über Wasserstoff und Brennstoffzellen mehr. Aus Res...
Sie war noch zu jung, erzählt Josephine, um sich zu erinnern wie es damals war, als der Postbote noch nicht den Strom gebracht hat. Im Internet-Archiv hat sie einen 20 Jahre alten Beitrag gefunden, dass Stromanbieter im Jahre 2014 wohl auch nur 260 Stunden im Jahr Strom lieferten. Alles war damals ...
Warum der Hype um Google Sunroof gut ist für die Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es wäre doch schön einfach, sich online die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach überschlägig zu planen und gleich auch noch die Wirtschaftlichkeit angezeigt zu bekommen. Welche Kosten habe ich damit und wie viel Stromkosten kann ich durch den Eigenverbrauch einsparen? Den ersten Teil der Planung gi...
EBUS> write -c mc OperatingMode eco Der Betrieb einer Wärmepumpe ist in den meisten Fällen etwas, was eben läuft. Sind die Parameter einmal eingestellt, dann verrichtet die Heizung ihre Tätigkeit ohne ein Dazutun des Besitzers. Schnell findet man heraus, dass die Pumpe nur in die Vergangenhei...
Monitoring zeigt Preisverfall bei PV-Speichern
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen hat ein Monitoring zu Batteriespeichern durchgeführt und erste Ergebnisse dazu vorgestellt. Die Forscher konstatieren seit 2013 einen besonders starken Zuwachs bei größeren Leistungsklassen ab 15 kW und einen anhaltend...
Viele Stromnetzbetreiber (bei Gas dürfte es noch schlimmer sein!) benehmen sich wie Götter wenn sie erst mal die Stromkonzession von der Kommune für 20 Jahre haben. Der Kunde am Ende des Netzes stört die Götter bei ihrem täglichen Dämmerschlaf und beim zählen der Einnahmen aus dem einträgli...
Einladung zum VIER – WÄNDE – TAG – Wuppertal – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Netzwerk Vier Wände – Zig Hände! Alle Partner sind geprüfte Experten auf ihrem Gebiet: Versicherung, Finanzierung, Einrichtung, Instandhaltung, Renovierung, Sanierung, Vermarktung, Verschönerung Einladung zum VIER – WÄNDE – TAG – Wuppertal – Ingenieurbüro Matthaei
Gestern eröffnete RWE eine Power-to-Gas-Anlage. Die ist eher dazu geeignet, die Netze von RWE und Co. zu rechtfertigen und auszulasten. Für die Allgemeinheit, geschwige denn die Energiewende, ist die Technologie jedoch zu ineffizient. Allenfalls wäre es sinnvoll, den so gewonnenen Wasserstoff dir...
Frankreich hat ein neues Gesetz. Ziel ist es, die Erneuerbaren Energiequellen zu erhöhen. Erfahren Sie hier mehr über die Energiewende in Frankreich. Die geplante Energiewende in Frankreich
Obamas Clean Power Plan soll die Energiewende in den USA einleiten. Ziel: Die CO2-Emission landesweit um 32% reduzieren. Doch er hat auch Gegner. So will Obama die Energiewende in den USA einleiten
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024