Nun sind die Änderungen des Marktanreizprogramms offiziell. Das Programm hat ein Fördervolumen von 300 Millionen Euro. In den vergangenen Jahren wurden die Mittel nicht abgerufen, das soll sich mit den Impulsen aus dem MAP ändern. Insgesamt herrscht große Zurückhaltung bei der Sanierung von Hei...
Warum Lüftungsanlagen unverzichtbar im energiesparenden Bauen sind
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Vorstellung, dass eine Wärmedämmung Schimmel verursacht, hält sich leider immer noch recht hartnäckig in der öffentlichen Diskussion. So mussten wir uns in der Energieagentur erst vor einigen Wochen mit einem Artikel der lokalen Badischen Zeitung auseinandersetzen, Überschrift: „Gut ged...
Atomrückstellung, Geheimniskrämerei und RWE als Billiger Jakob!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0So, so die Bundesregierung zweifelt an der Sicherheit der Atom Rückstellung! So jedenfalls suggeriert es die Überschrift von Spiegel Online. Im Artikel findet sich dann aber keine Aussage von der Bundesregierung sondern nur viel “man weiß nicht genau” was in den Gutachten tatsächlich steht. ...
Der Elektronik-Gigant hat nun in der Nähe der japanischen Metropole Tokio seine sogenannte Smart City eröffnet. Panasonic eröffnet Smart City nahe Tokio
Entlang der Westküste Großbritanniens sollen innerhalb der kommenden Jahre insgesamt sechs Gezeitenkraftwerke entstehen, die das Wechselspiel zwischen Ebbe und Flut zur Energieerzeugung nutzen. Gezeitenkraftwerke für Großbritannien
Eine Änderung des BaFin-Auslegungsschreibens stärkt die Bürgerenergiegenossenschaften. Damit ist eine der wesentlichen Hürden beseitigt worden, die engagierte Bürger in der letzten Zeit bei ihrem Einsatz für die Energiewende maßgeblich behindert haben. Gute Nachrichten für die Bürgerenergie
Seit Jahren wird im Zusammenhang mit der Energiewende das Thema Stromkosten immer heftig diskutiert. Für Privatkunden ist es relativ leicht, sich einen günstigeren Anbieter zu suchen. Doch wer aus beruflichen Gründen viel Strom benötigt, der zahlt auch trotz Anbieterwechsel oftma...
Berlin ist um eine Attraktion reicher: Auf dem Gelände der alten Malzfabrik steht Europas größte urbane Aquaponik-Farm, die sowohl Gemüse und Kräuter als auch Fische produziert – wasserschonend und ressourcenfreundlich, ohne Gentechnik, Antibiotika und Chemie. ECF Farm Berlin: Aquaponik-Farm ...
Claudia Kemfert und Johannes Trunzer erstellen Studie zum Thema Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Energiewende ist es vor allem die Industrie, die immer wieder behauptet, dass durch die steigenden Stromkosten die internationale Wettbewerbsfähigkeit leidet und die Strompreise in anderen Ländern deutlich günstiger sind. Dadurch sei die Stellung des Wirtschaftsstandorte...
Büchereien aufgepasst: Buch zum Hybridstrommarkt zu verleihen!
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Dank der Unterstützung aus dem Crowdfunding ist es möglich geworden einigen öffentlichen Büchereien und Bibliotheken das Buch zur Verfügung zu stellen. Bei Interesse reicht eine kurze Email an die Anschrift im Impressum. Büchereien aufgepasst: Buch zum Hybridstrommarkt zu verleihen!
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024