Eine Änderung des BaFin-Auslegungsschreibens stärkt die Bürgerenergiegenossenschaften. Damit ist eine der wesentlichen Hürden beseitigt worden, die engagierte Bürger in der letzten Zeit bei ihrem Einsatz für die Energiewende maßgeblich behindert haben.
-
Testfeld für kleine Windkraftanlagen in Österreich
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Für den Käufer einer kleinen Windkraftanlage sind unabhängige Referenzen essenziell für die Entscheidungsfindung. Es gibt nach wie vor zu...
-
Belgien geht der Atomstrom aus
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Und zwar unfreiwillig. Denn der Grund, warum unserem Nachbarland binnen weniger Monate rund die Hälfte seiner Atomstromproduktion weggebrochen ist,...
-
Paradigma feiert AquaSystem mit Jubiläumsrabatt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Vor 25 Jahren gründete Alfred T. Ritter, Inhaber von Ritter Sport, aus Anlass der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl die Paradigma...
-
Barcamp Renewables 2014: „Unkonferenz“ zur Energiewende startet in die dritte Runde
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Wer langweilige Konferenzen, bei denen es um Selbstbeweihräucherung oder reine Verkaufsshows geht, satt hat, dem lege ich das Barcamp...
-
Hamburg erhöht Zuschüsse für Wärmedämmung
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Hamburger Behörde für Umwelt und Stadtentwicklung (BSU) hat ihre Zuschüsse zu Wärmedämmungen deutlich erhöht. Beispielsweise wird die Dämmung...
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Es klingt so gut und nach einer richtigen Maßnahme für Klimaschutz in Gebäuden. Einige Medien verkünden, die Bundesregierung verbietet...
-
Neues Solar-Nahwärmenetz beheizt 54 Altbauwohnungen in Dormagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Er fasst 24.000 Liter und ist das neue Herzstück eines Nahwärmenetzes, das 54 Wohnungen in Dormagen mit umweltfreundlicher Solarwärme...
-
Beschäftigungseffekte der Erneuerbaren in Baden-Württemberg
SolarArt Kraftwerk 1 | | Mitgliederartikel | 0
Eine Kurzstudie für das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, zeigte auf Länderebene einen ähnlich positiven Effekt auf...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare