In der vergangenen Woche hatte blog.stromhaltig bereits vom Black-Friday in Mannheim geschrieben. Leider hat sich die Serie der Stromausfälle auch über die gesamte Woche hinweg gezogen. Nach verschiedenen Augenzeugen und Presseberichten kam es immer mal wieder in einzelnen Stadtteilen zu stundenl...
In der Debatte um die Energiewende sollten Energieeinsparpotenziale und Energieeffizienz im deutschen Mittelstand nicht aus den Augen verloren werden. Gefragt ist dabei eine gezielte Mitarbeitermotivation, aber auch etwa das Wissen um Best-Practice-Beispiele und Initiativen zum Thema. Energieeffizie...
Wie viel Energie verbraucht meine Wohnung oder mein Eigenheim und wo sind noch Energiesparpotenziale versteckt? Diese Frage stellen sich zunehmend viele Verbraucher, die sowohl ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schonen wollen. Eine gute Analyse bietet das Energiesparkonto. Den Energieverbrauch im...
Ohne die energetische Sanierung von Heizungen sind die energiepolitischen Ziel nicht zu erfüllen. Jedoch wendet sich bei der Energiewende derzeit nicht viel. Dieses liegt an der Regierung, aber auch an der Gesetzgebung von Bundestag und Landesparlamenten. Förderung ist das eine, man kann die Dinge...
Wie das Forschungszentrum Jülich und Younicos zeigen, können Großbatteriespeicher kritische Systemleistungen mindestens 50 Mal umweltfreundlicher erbringen als Kohlekraftwerke. Unter der Leitung von Dr. Petra Zapp vom Forschungszentrum Jülich und Dr. Ina Hahndorf von Younicos hat das Forschertea...
Vor 1 1/2 Jahren bin ich mit dem Thema “Ladestationen Frust” gestartet. Nun tun sich etwas! Ich habe von unserem Ladestationen-Betreiber einen Umfragebrief bekommen. Das Stadtwerk will 30 Ladestationen aufbauen und fragt nun endlich mal – so wie ich es damals vorgeschlagen habe – die E-Auto-...
Schon wieder ein „save the date“! Aber dieses Mal liegt der Veranstaltungsort ganz in meiner Nähe und ich hab schon öfter vom Naturschutzzentrum Bergstrasse (Natz) in Bensheim geschrieben. Legendär waren die Candle Light Dinner in den Jahren 2012, 2013 und 2014! (Schade dass es keine weiteren...
Die PV-Ausschreibungen, ein von vornherein von der Erneuerbaren-Branche skeptisch gesehenes Projekt für angeblich mehr Markt im Subventionsdschungel, wird nun zum Gegenstand politischer Debatten. Grund: In der ersten Ausschreibungsgrunde , die im April 2015 endete, kamen keine Genossenschaft zum Zu...
In letzter Zeit hat sich ja vieles um das Plug-In Modul gedreht und weniger um übergeordnete Organisationen. Deshalb heute mal einen Ausblick und ein „save the date“ für alle die sich für das Thema Bürgerenergie interessieren. Das Bündnis Bürgerenergie veranstaltet am 25. und 26.9.2015 sei...
Der Energieholzanbau ist nach Angaben des Bundesverband BioEnergie in Deutschland auf Wachstumskurs. Allein im Frühjahr 2015 pflanzten die beteiligten Unternehmen rund 7 Millionen Bäume auf landwirtschaftlichen Flächen neu an. Doch die Klimafreundlichkeit der Biomasse wird von Wissenschaftlern, j...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024