Die PV-Ausschreibungen, ein von vornherein von der Erneuerbaren-Branche skeptisch gesehenes Projekt für angeblich mehr Markt im Subventionsdschungel, wird nun zum Gegenstand politischer Debatten. Grund: In der ersten Ausschreibungsgrunde , die im April 2015 endete, kamen keine Genossenschaft zum Zuge. Doch das war eigentlich erklärter Wille.
-
Podcast 36 über neue Entwicklungen im Bereich Smart-Home
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die erste Podcast-Ausgabe im neuen Jahr befasst sich mit dem aktuellen Thema Smart-Home. Dazu habe ich vier verschiedene Gespräche...
-
Das letzte Prinzenpaar der Sonnenstadt
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
So gestern hatten mein Sonnenschein und ich ihren letzten Tag als offizielles Prinzenpaar in Bürstadt. Endlich ist es vorbei...
-
Wertschöpfung: Endverbraucher zahlen immer mehr und Großversorger hinterziehen Steuern?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Zwichen der PV-Anlage Ihres Nachbarn und Ihrem Stromzähler liegt ein weiter Weg. Ein Weg, der durch Handel, Regularien und...
-
Solarbranche stellt Forderungen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Kaum ein Tag verging in den vergangenen Wochen, ohne dass die großen Industriezweige die Energiewende kritisierten, Einschnitte bei den...
-
Hybridstrommarkt: CrowdFunding gestartet
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Das Design für einen Strommarkt der Energiewende zu erstellen wird immer mehr zum Spiel mit dem Feuer. Gab es...
-
Stromexport 2017: Zuwachs auf 60 Mrd. Kilowattstunden
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Deutschland ist Europas größter Stromexporteur: Im abgelaufenen Jahr verkaufte die Bundesrepublik per Saldo rund 60 Mrd. Kilowattstunden (60 TWh)...
-
Deutschlands dreckige Kohlekraftwerke
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Europe~s Dirty Thirty lautet der Titel eines neuen Reports, in dessen Rahmen die 30 aktuell schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas zusammengestellt...
-
Zweiter Klimaschutztag im Naturschutzzentrum Bensheim
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Der zweite Klimaschutztag im Naturschutzzentrum in Bensheim stand unter dem Motto der Mobilität. Als Besitzer eines Elektroautos war ich...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare