Heute bin ich mal wieder in meiner Heimatstadt unterwegs. Wenn ich über eine 100% Versorgung mit Erneuerbaren Energien rede dann muss auch die Mobilität verändert werden. Eine innerstädtische Mobilität muss den Fußgängern und Radfahrern Vorrang vor den Autofahrern geben. Das Auto muss auf sei...
Am Sonntag den 7.6.2015 kam es zu zwei ungeplanten Nichtverfügbarkeiten beim Kraftwerk Boxberg. Das Baunkohlekraftwerk mit einer einer elektrischen Leistung von 2575 MW stammt noch aus DDR-Beständen und wird aktuell durch die Vattenfall Europe Generation AG betrieben. Erbaut wurde das Kraftwerk i...
Daimler drängt auf den Stromspeicher-Markt – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Nach dem kalifornischen Elektroauto-Pionier Tesla steigt nun auch der deutsche Automobilkonzern Daimler ins Geschäft mit stationären Batteriespeichern ein. Daimler drängt auf den Stromspeicher-Markt – StromAuskunft
Welche Arten von Speichern zu welchem Zeitpunkt für die Energiewende gebraucht werden, ist in der Fachwelt umstritten. Die Fraunhofer-Institute UMSICHT und IWES haben jetzt die relevanten Studien zu den Themen Stromspeicher und Power-to-Gas untersucht. Die Metastudie beschreibt die Datenlage für v...
Azubis werden zu "Energyscouts"
Solarstrom speichern â Integration Solarbatterien in PV-Anlagen
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0Was sind die idealen Speicher für eine Solaranlage? Wie schließe ich einen Solarstromspeicher nachträglich an? Welche verschiedenen Betriebskonzepte gibt es? Das alles erfahren Sie in unserem Artikel. Solarstrom speichern – Integration Solarbatterien in PV-Anlagen
Das Gerät Off-grid Controller überwacht die elektrischen Kenndaten von netzfernen Hausnetzen einschließlich der zugehörigen stromerzeugenden Anlage. Über ein Internetportal kann der Nutzer zusätzlich steuern, welche Verbraucher die Energie nutzen sollen. Das Gerät ist bislang für eine Photov...
16 gute Gründe für die Teilnahme an einem Energieeffizienz-Netzwerk
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Warum sollen Unternehmen sich in Energieeffizienz-Netzwerken engagieren? Was haben sie davon? Ökologische Argumente reichen da nicht aus, um Unternehmer zu überzeugen. Es gibt eine ganze Menge von Gründen für die Beteiligung an einem Energieeffizienz-Netzwerk. Immerhin gibt es einige Unternehmen...
Biogas hat derzeit einen schweren Stand. Die Novellierung des EEG sorgt für Rechtsunsicherheit auch bei Bestandsanlagen. Darüber hinaus macht die Tank-Teller-Diskussion der Branche das Leben schwer. Doch die Branche wird in Deutschlandweiter Bestand haben. Biogas – Nische für die Nische
Die Photovoltaik entwickelt sich zur günstigsten Technologie, um Strom zu erzeugen. Das besagt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), die im Auftrag von Agora Energiewende erstellt wurde. Am Dienstag präsentierte einer der Autoren die Ergebnisse in Berlin. Eine Disk...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024