An dieser Stelle gebe ich immer wieder Tipps zum Stromsparen, zeige besonders sparsame Produkte und Wege zur Reduzierung des Stromverbrauchs. Auch Beispiele von energieeffizienten Unternehmen zeige ich hin und wieder. Nur von meinem eigenen Stromverbrauch war hier noch nicht die Rede.Das werde ich h...
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) tritt heute in Kraft. Auf für Kleinwindanlagen ist das EEG das zentrale Gesetzeswerk, was die Förderung und Festsetzung von Einspeisetarifen angeht. Ein Novum ist die Belastung des Eigenverbrauchs von Strom mit der anteiligen EEG-Umlage. In diesem Artikel werd...
Ein größtenteils auf Ökoraftwerken basierendes Stromsystem der Zukunft verursacht keine höheren Stromerzeugungskosten als eines, das weitgehend auf konventionellen Kraftwerken basiert. Das zeigt eine Szenarienanalyse für das Jahr 2050. Studie widerlegt Vorurteile zu Stromkosten
Morgen tritt die Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes, kurz EEG, in Kraft. Schon vergangene Woche lud eine hochgradig besetzte Tagung zur Diskussion: „EEG-Reform – Anfang vom Ende der Energiewende?“ war das Thema. Rückblickend ergaben sich interessante und erstaunlich direkte StreitgesprÃ...
Lichthelligkeit: Welche Halogenlampe ist durch welche LED-Lampe zu ersetzen?
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0Spätestens seit der EG-Verordnung 244/2009 muss in jedem deutschen Haushalt für jedes Haushaltsleuchtmittel der Lichtstrom in Lumen angegeben werden. Doch was genau sagt dieser Lichtstrom eigentlich aus? Und was ist, wenn ich meine Halogenlampen durch neue, energieeffiziente LED-Lampen ersetzen mÃ...
Die bauphysikalischen Eigenschaften der Fenster sind über die Jahre stetig verbessert worden. Zunächst gab es Fenster ohne Glas. Einige waren jedoch schon mit beweglichen Steinplatten versehen, das Schiebefenster war erfunden! Waren es früher noch Löcher in der Wand, so sind moderne Fenster heut...
Auf dem Windbranchentag hat unser Landesvorsitzender Joachim Wierlemann die aktuelle Situation in Hessen beleuchtet. Es tut sich was in Hessen! Den Windbranchentag hatte unter anderen Dr. Sandra Hook (Abo Wind) vorbereitet. Sie moderierte auch die Veranstaltung und schließlich hat sie auch die Prä...
Wirtschaftsminister Gabriel hält die bisherige Trasse der geplanten Stromleitung Süd-Ost aufgrund von Widerständen in der Bevölkerung für nicht durchsetzbar und denkt über Erdkabel nach. Dabei wäre eine dezentrale Energiewende deutlich effektiver. Gabriel: Südost-Stromtrasse ist nicht durchs...
Im Lichte klingt die Vision wunderbar: Wir wandeln Märkte wie die Energieversorgung und die Landwirtschaft bis die Menschheit in einer dauerhaft überlebensfähigen Gesellschaftsform lebt. Als business-as-usual Alternative kommt ein sehr unbequemer ökologischer Crash auf uns zu, von dem meine eige...
Fasten für den Umweltschutz – ein etwas provokanter Titel für eine Stromsparchallenge, aber ich werde versuchen die Gründe dafür in diesem Artikel zu erklären. Nun erstmal zum Hintergrund dieses Beitrags. Der Energieversorger ENTEGA hat mich gefragt, ob ich mit vier weiteren Bloggern an d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024