Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) tritt heute in Kraft. Auf für Kleinwindanlagen ist das EEG das zentrale Gesetzeswerk, was die Förderung und Festsetzung von Einspeisetarifen angeht. Ein Novum ist die Belastung des Eigenverbrauchs von Strom mit der anteiligen EEG-Umlage. In diesem Artikel werden die wichtigsten Neuerungen für die Kleinwind-Branche erläutert.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022