Jetzt auch noch eine HGÜ Leitung in Bürstadt, wir kriegen/haben aber auch wirklich alles was mit Energie zu tun hat… Weltgrößte PV Anlage (2005), Ölförderung, Biogasanlage, PV an Lärmschutzwand, PV auf Ginseng Dach, PV auf Verkehrsinsel und in 8 km Entfernung das AKW Biblis. Ich habe mir no...
Wir brauchen ein neues EEG, damit der Strompreis niedrig bleibt? Vergleicht man die Jahre 2012 und 2013 miteinander, wird klar, warum das halbgedachte EEG 2.0 der GroKos nicht mehr als ein Plazebo der Energiepolitik sein kann, welches Krüge zerbricht ohne auch nur den Ansatz eines Problemverständn...
EU-Beihilfeverfahren: Was passiert da eigentlich?
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Fragen und Antworten zum beihilferechtlichen förmlichen Prüfverfahren der Europäischen Kommission hinsichtlich des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Kommission hat ein Beihilfe-Hauptprüfverfahren zum EEG eingeleitet; worum geht es dabei überhaupt? Mit der Eröffnung des förmlichen Prüf...
Vorbereitet zur Hotline für Bürger: Wirtschaftsministerium beantwortet Fragen zur EEG-Reform
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende ist nicht das EEG, dennoch hat dieses Gesetz eine starke Auswirkung auf den Erfolg oder Misserfolg in den kommenden Jahren. Am 22. Januar hat der Wirtschaftsminister sein Eckpunkte-Papier für eine Reform noch vor der Sommerpause vorgestellt. Über eine Bürgerhotline unter Tel: ...
Einspeisevergütung für PV-Anlagen sinkt um ein Prozent. Zubau neuer Anlagen liegt erstmals innerhalb des gesetzlichen Korridors
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Die Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sinken im Zeitraum vom 1. Februar 2014 bis zum 1. April 2014 jeweils zum Monatsersten um ein Prozent. Dies gab die Bundesnetzagentur heute bekannt. “Die jährlichen Zubauzahlen liegen mit 3.300 MW erstmals seit der Reform des Erneuerb...
Umweltministerin Hendricks hat sich erstmals zum umstrittenen Thema Fracking geäußert. Sie lehnt die Methode ab. Unterdessen macht die EU-Kommission den Weg zur Erschließung neuer Schiefergasvorkommen frei und plant unverbindliche Umweltstandards. Umweltministerin Hendricks lehnt Fracking ab
Holzpelletheizungen und -öfen gelten als effizient und umweltschonend. EcoTopTen, die Informationsplattform für nachhaltigen Konsum des Öko-Instituts, empfiehlt nun die Geräte am Markt, die bezüglich Energieeffizienz und Emissionen Vorreiter sind. EcoTopTen-Übersicht für Holzpelletheizungen...
Die dena hat eine Sanierungsstrategie für den Immobilienbestand der Deutschen Annington erarbeitet mit dem Ergebnis, dass die Primärenergieeinsparung bis 2050 bei 70 Prozent liegt. Die Energieziele der Bundesregierung würden damit annähernd erreicht. Energiewende in der Wohnungswirtschaft
Anklage wegen Betrugs gegen Verantwortliche von SN Solartechnics
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat gegen vier Verantwortliche der Firmengruppe um SN Solartechnics Anklage wegen bandenmäßigen Betrugs erhoben. Ehe es zum Prozess kommt, muss das Landgericht Osnabrück darüber entscheiden, ob sie das Verfahren eröffnet. Kai Zimmer sitzt seit Ende November in U...
Deutscher Offshore-Windpark Riffgat geht ans Netz
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Der nächste Windpark auf hoher See wird ans deutsche Stromnetz angeklemmt. Das Projekt Riffgat wurde 15 km nordwestlich von Borkum errichtet und soll Anfang Februar 2014 vom Netzbetreiber Tennet ans Netz angeschlossen werden. Dies meldete der Oldenburger Energieversorger EWE, der über 90 Prozent d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024