Deutschlands Energiewende steckt in der Krise. EEG-Umlage, Netzausbau, Industrierabatte beim Strompreis, Subventionskürzungen für Wind- und Solarkraft – die Zankäpfel in Politik und Öffentlichkeit Die Energieblogger: Netzwerk für die Energiewende
Es ist fast 5 Jahre her, dass ich dem damaligen Umweltminister Sigmar Gabriel ca. 20 min. Vortragen durfte. Ich stelle ihm damals die Fírma Ralos vor die inzwischen…. na was wohl? Insolvent ist… Damals hatte ich mir vorgenommen ihn auf den falschen Zeitpunkt der Einspeisereduzierung (31.12.) au...
Bestehende Eigenverbrauchsanlagen in der Industrie sollen keine EEG-Umlage zahlen und neue industrielle Selbstversorgungssysteme sollen privilegiert werden. Das fordern die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will den Vorschla...
Auf einem Kongress in Berlin stellten Bioenergiedörfer aus ganz Deutschland ihre erfolgreichen Projekte bevor, aber auch Probleme bei der Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit. Der Referentenentwurf zum EEG gräbt den Bioendenergiedörfern das Wasser ab – das will man sich nicht gefallen lassen. D...
Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) und Energieausweise – Info für Verwalter und Makler von Immobilien
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Gerade im Bereich der Nichtwohngebäude gibt es einen erheblichen Nachholbedarf an Energieausweisen. Für Nichtwohngebäude werden die Ausweise entweder als Bedarfsausweise nach der DIN V 18599 berechnet. Es dürfen zumeist auch Verbrauchsausweise erstellt werden. Die damit verbundene Arbeit wird je...
Für die Netzbetreiber Tennet, 50 Hertz, Amprion und TransnetBW hat die Sicherheit der Stromversorgung höchste Priorität. Der Ausfall von Leitungen in Folge einer Überlastung ist auf jeden Fall zu verhindern. Dies gilt auch, wenn der Stromhandel eigentlich eine physikalisch nicht abbildbare Situa...
Die Industrie soll in Zukunft noch weniger für die Energiewende zahlen. Das geht aus einer Analyse des EU-Leitlinienentwurfs hervor, auf den sich EU-Kommission und Bundesregierung verständigt haben. Verbraucherschützer sprechen von einem Skandal. Industrieprivilegien sollen ausgeweitet werden
Bücher bestellen wir heute im Internet und morgen sind sie schon bei uns im Briefkasten. Die Ananas kommt aus dem Supermarkt um die Ecke und unsere modischen Jeans aus der Fußgängerzone der Innenstadt. Heute selbstverständlich – Gütertransport in Deutschland
Etwa 30.000 Menschen gingen für die Fortsetzung der Energiewende und für den schnellen Ausstieg aus atomaren und fossilen Energieträgern auf die Straße. In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg forderten Rednerinnen u...
Natürlich waren wir am Samstag auf der Demo! Ehrensache!! In Mainz und in Wiesbaden. Der Daniel hat sogar ein Foto getwittert. Daniel ist der tapfere Mensch der unser Metropolsolar Banner wie Obelix durch Mainz und Wiesbaden getragen hat! Ansonsten twittert er und blogt. Immerhin hatten wir gutes W...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024