Der Klimawandel wird zukünftig in Europa, Asien und Afrika zu mehr Extremwetterereignissen, wie beispielsweise Hochwasser, Extremregen und Hitzewellen führen. Wirtschaftliche Folgen durch Ernteausfälle und Schäden werden vermehrt vorkommen. Vorboten dieser Entwicklung sind möglicherweise die Ho...
Intelligente Stromzähler sind zunehmend umstritten
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Auf einem Podium des Treffpunkt Netze in Berlin wurde viel Skepsis gegenüber Smart Meters zum Ausdruck gebracht. Allgemeiner Tenor: Die intelligenten Stromzähler kosten viel und bringen wenig. Statt eines Einführungszwanges sollte man die Kunden und den Markt entscheiden lassen. Intelligente Stro...
WIND-AREA findet wirtschaftliche Standorte für Kleinwindanlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit einer 3D-gestützten Geodaten-Methode hilft WIND-AREA, den geeigneten Standort für eine kleine Windkraftanlage zu finden. Da Kleinwindanlagen bis zu 10 Metern Höhe bislang als unwirtschaftlich galten, könnte WIND-AREA gezielt helfen, auch Kleinwindkraftanlagen am Markt zu etablieren. WIND-ARE...
Hessen jubelt über Fortschritte bei Kochkäs mit Musik Verschmelzung
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0Die Kockkäsfusion könnte die Energieprobleme der Menschheit mit einem Schlag lösen aber auch Hessen vom letzten Platz der Erneuerbaren Energien auf die Spitzenposition katapultieren! Doch seit Jahrzehnten versuchen Physiker vergeblich, sie zu zünden. Nun bestätigen Forscher aus dem Odenwald wic...
Atomstrom ist nur mit hohen Subventionen finanzierbar. Wenn Atomkraftwerke nach über 50 Jahren Betriebserfahrungen immer noch nicht ohne Beihilfen auskommen, dann ist diese Technik offensichtlich nicht wettbewerbsfähig und sollte nicht weiter mit Beihilfen gefördert werden. Atomstrom höher subve...
ralosHistory 1.4.2009 Durch die ständigen Vergleiche der Messergebnisse und in der Diskussion mit den Studenten der Hochschule Darmstadt sind für die Ertragssteigerung von Photovoltaikerträge vollkommen neue Innovative Ideen umgesetzt worden. Der derzeitige Ansatz den Ertrag durch Optimierung der...
Effizienz unter dem Leuchtenschirm für Verbraucher auf einen Blick erkennbar
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Neues EU-Energielabel hilft beim Kauf von Leuchten. Ein Zeichen setzen für den Klimaschutz – am 29. März 2014 tun dies Millionen Menschen auf der ganzen Welt, indem sie für die Aktion „Earth Hour“ für eine Stunde das Licht ausschalten. Unter dem Motto „Jeder kann Klima“ erinnert die Ak...
Die Privilegierung der Industrie bei der Zahlung der EEG-Umlage wird stets damit begründet, dass die Unternehmen international wettbewerbsfähig sein müssten. Durch hohe Strompreise vor allem im Vergleich mit den USA sei dies gefährdet. Eine Analyse von Agora Energiewende besagt nun, dass die Str...
Weltklimarat legt neuen Klimabericht vor Erderwärmung ist ein von Menschen geschaffenes Problem. Es geht nicht um ein möglicherweise kommendes Ereignis, sondern Klimawandel findet bereits statt. Erderwärmung wirkt schlimmer als erwartet
Rund 1,4 Millionen Photovoltaikanlagen sind in Deutschland installiert. Aber der Politik mangelt es an Ideen, diese Anlagen effektiv ins Versorgungssystem einzubinden, meint unser Autor – und macht eigene Vorschläge. Heute sind in Deutschland etwa eine Million Bürger direkt oder indirekt an Phot...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024