Auf dem Weg in das Büro dachte ich an die Schlagzeilen zum Klimagipfel in NewYork. USA durch Obama und China äußern verbal eine Vorreiterrolle. Anstelle von Fakten wurden wieder einmal nur weiche unbelastbare Intentionen bekundet. Kanzlerin Merkel nahm nicht einmal persönlich an dem Treffen teil...
Am letzten Wochenende fand zum drittem Mal das Barcamp Renewables in Kassel statt. Wir Energieblogger haben den Staffelstab von SMA übernommen und in diesem Jahr die Veranstaltung in Eigenregie geplant und durchgeführt. Und nicht nur die über 100 Teilnehmer können sagen: «Wir ha...
Der Verkehr kann bis 2050 zu einem wichtigen Faktor bei der Stromnachfrage in Deutschland werden. Das macht aber nur Sinn, wenn auch Ökostrom getankt wird. Der Ausbau der E-Mobilität muss daher mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien konform gehen. E-Mobilität erfordert Ausbau Erneuerbarer Energ...
Enspire Award für nachhaltige Energieprojekte in Entwicklungsländern
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Zertifizierung für das Grüner Strom Label Gold vergibt die bundesweit tätige Ökostrom-Marke der Stadtwerke Konstanz, Enspire Energie, eine Projektförderung in Höhe von € 5.000,- an ein ausgewähltes Energie-Projekt aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit. Die Ausschreibung f...
Elektroinnungsfachbetriebe dürfen Mikro PV Anlagen an die Elektroanlage anschließen! So jedenfalls Franz Koller (Vorstandsmitglied der Elektroinnung NOK) in seinem Leserbrief in der Rhein Neckar Zeitung. 2014 09 24 Balkonmodul Leserbrief Jetzt hab ich noch einen Namen “Mikro PV Anlage” für ei...
Mit dem Bau und der energetischen Sanierung von Quartieren eröffnen sich neue Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung und Energiesparen in den Städten: die Kombination von gut gedämmten Gebäuden mit der Nutzung Erneuerbarer Energien, lokale Energieversorgung bis hin zu Ladestationen für Elektrofahrz...
Hat unsere Oberkanzlerin es vielleicht doch richtig gemacht? Sie war ja gar nicht erst zur Vollversammlung der Oberhäuptlinge des Globus’ gekommen, sondern war lieber zur Hauptversammlung der deutschen Industriebosse gegangen. Dort wird bestimmt mehr bewegt, als bei der UN-Klimakonferenz, die ger...
Überall in Deutschland liegt Atommüll und keinen interessiert es! Keinen? Doch eine kleine Schar von unentwegten kümmert sich und sie schlagen Atommüll Alarm. Radioaktivität geht jeden an. Vor allem wenn man sich anschaut was mit den radioaktiven Materialien aus den abgeschalteten Atomkraftwerk...
„Energie ernten“: Diesen Ausdruck verwenden Wissenschaftler, wenn sie mit autarken Geräten winzige Strommengen sammeln. Diese reichen aus, um ohne Akku oder Steckdose Sensoren, kleine Sender oder Leuchtdioden betreiben. In Südkorea verwandelte nun eine Forschergruppe einen flatternden Wimpel i...
Es waren zwei Tage voller Eindrücke und Gespräche. Ich war zum ersten mal auf einem Barcamp, dem Barcamp Renewables. In der Akademie des Wechselrichter-Herstellers SMA in Kassel trafen sich vergangenen Freitag und Samstag über 100 Energiebürger, Energieblogger und Energiewende-Interessierte zu e...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024