Die Krautreporter stehen für neutralen Journalismus, unabhängig von Verlagshäusern und so auch unabhängig von Anzeigen-Auftraggebern. Das Wort „unabhängig“ wird bei den Krautreportern groß geschrieben. Ob sich die Krautreporter mal dem Thema „Wärmedämmung“ annehmen würden? Spannend ...
Ökoverbände und Effizienzwirtschaft contra Oettinger
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Das Ringen in der EU-Kommission um die künftigen Effizienzziele soll diese Woche beendet werden. Bleibt es bei der Vorgabe, bis 2030 30 oder sogar 35 Prozent Energie gegenüber 2010 einzusparen, vor allem durch mehr Effizienz? “Mindestens 30 Prozent”, das ist nach wie vor die Mehrheitsm...
Das Stromnetz des Übertragungs-Netzbetreibers Tennet zieht sich quer durch Deutschland – von Schleswig-Holstein bis zur Südspitze in Bayern. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über das Netz und die geplanten Projekte. ÜNB: Tennet-Stromnetz und geplanter Ausbau
Mit diesen Worten schließt die Meldung zur Sommerpressekonferenz der Kanzlerin, über die Franz Alt berichtet. Zwei Gutachten im warnen die Bundesregierung vor der übereilten Einführung dieses neuen Spielfeldes im Milliardenpoker, so der Spiegel. 10 GW Leistungseinschränkung, wie sie am 21./22.0...
Aktualisierte Kraftwerksliste / Deutlich mehr Kohlestrom im Strommix
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In der vergangenen Woche hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktualisierte Kraftwerksliste für Deutschland veröffentlicht. Viel hat sich im letzten Quartal nicht verändert, dennoch ist ein Blick auf die Kostenfalle Altkraftwerke zu legen. Der Anteil der Stromerzeugung aus Steinkohle ist seit A...
Deutschland leistet sich Jahr für Jahr umweltschädliche Subventionen von rund 50 Milliarden Euro. Statt Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung finanziell zu unterstützen, sollte besser nachhaltiges Wirtschaften belohnt werden. Keine Anreize zur Umweltverschmutzung setzen
Gastbeitrag von Juliane Möller. Um die Rolle der Nachhaltigkeit im Crowdfunding zu erforschen, führe ich, Juliane Möller (24), Studentin der Medien und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau, derzeit eine Online-Befragung für meine Masterarbeit durch. Zusammen mit der...
In vielen Softwareprogrammen werden ja besondere Rätsel versteckt die von den Programmierern dort hinterlegt wurden. Dem Solar Förder Verein (SFV) ist es jetzt gelungen im aktuellen EEG solch ein Rätsel zu finden. Da dieses Rätsel eine harte Nuss ist suchen wir Rätselfreunde aus ganz Deutschlan...
Barcamp Renewables: Schon zum dritten Mal findet das Barcamp Renewables im September in Kassel statt. Barcamp Renewables geht in die 3. Runde
5,75 Millionen Haushalte in Deutschland mit Ökostrom versorgt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Wie die Kollegen des Solarserver unter Berufung auf die 10. Energie & Management Umfrage zu Ökostrom hinweisen, bezieht mittlerweile jeder 7. Haushalt grünen Strom. Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, rechnen lediglich ein kleiner Teil (22%) der befragten Anbieter mit einem Zuwachs des Kun...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024