Vier der fünf schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland. Will Europa seine Klimaschutzziele einhalten, müsste es seinen Kohlestromanteil bis 2035 auf vier Prozent absenken – so hat es die Internationale Energieagentur errechnet. Europa verkohlt sich selbst
Der Bundespräsident hat die EEG-Novelle unterzeichnet. Und auch die EU-Kommission hat dem Gesetz heute seinen Segen gegeben. Nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt es damit wie geplant zum 1. August in Kraft. EEG-Novelle nimmt letzte Hürden
Gestern hab ich die 6 Hürden der Windbranche in Hessen aufgezeigt. Heute veröffentliche ich eine Rede die in Stephanshausen vom “ausgewiesenen Fachmann” dem umweltpolitischen Sprecher der FDP Fraktion im hessischen Landtag gehalten wurde. Damit können sich die Windfreunde ein Bild machen, was...
Kühlschranktrick gewinnt Energiewendepreis der Sparkassen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Nicht ganz unvoreingenommen haben wir den Energiewendepreis der Sparkassen mit verfolgt. Zu Beginn stand ein Online-Voting, an dem zwei befreundete Mitstreiter der Energiewende teilgenommen haben. Jetzt hat die Jury die drei besten Ideen gekürt. Für uns überraschend landete auf Platz 1 eine kurio...
Was man über die Kennzahlen eines Sonnenhauses wissen sollte
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Familie Birner erkannte das Potential des charmanten Altbaus aus den 40ern. Nach der Solarisierung sank der Heizwärmebedarf um 90 %. Was man über die Kennzahlen eines Sonnenhauses wissen sollte
Die Bundesregierung befürchtet, dass die Rückstellungen der Atomkonzerne für den Rückbau ihrer Kernkraftwerke zu knapp bemessen sind. Dabei haben die Konzerne mit den Geldern gut verdient. Am Ende könnte der Steuerzahler für Mehrkosten aufkommen. AKW-Rückbau: Regierung fürchtet den Super-GAU
Lastprofile – 4 Profile und ihre Treffsicherheit zu Max-Musterhaushalt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0blog.stromhaltig hat schon sehr oft über die Standardlastprofile geschrieben. Bei einem privaten Stromtarif sorgt der Energieversorger dafür, dass entsprechend eines sogenannten H0 Lastprofils für den Kunden immer Strom irgendwo in das Netz eingespeist wird. Durch das Fehlen zeitgemäßer Verfahr...
Gestern war ich in der Fachhochschule in Frankfurt auf dem 3. Hessischen Windbranchentag des Bundesverband Wind Energie. Wie bereits geschrieben hatten wir ein volles Programm und auch der Zuspruch war enorm. Die Bude war voll bis auf den letzten Platz und wir mussten noch Stühle organisieren! Eine...
Deutsche Solargeschichte: Zwischen Boom & gezielter Destabilisierung
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Ja, es ist eine Erfolgsgeschichte geschrieben worden. In diesem Beitrag liste ich Entwicklungen und Ereignisse zur Photovoltaik auf. Welche Zusammenhänge sie daraus interpretieren bleibt Ihrem Denken überlassen. Mir selbst erscheint es so: Nach den genialen Erfindungen war eine Markteinführung in...
Und plötzlich sitzt du in einem Tesla und merkst es nicht…
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Eher zufällig kam es, dass ich auf meiner Reise zum 24-Stunden-Rennen nach Le Mans am Ende mit einem Tesla-Taxi gefahren bin, ohne es auf den ersten Blick zu merken. Und plötzlich sitzt du in einem Tesla und merkst es nicht…
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024