Im Klimaschutz und einer dafür optimierten Energiewende beschäftigen einen viele Gedanken um Lösungswege. In der Differenzialdiagnose unseres ungesunden Energiesystems ist ein Tatbestand hochgefährlich: Der Betrieb von Kohlekraftwerken. Heute habe ich einen Blick in die Kraftwerksliste der Bunde...
Die Einrichtung von Smappee hatte eine wichtige Erkenntnis zum Vorschein gebracht: Es muss sich etwas an der Grundlast ändern. An dem Stromverbrauch, der meist 24 Stunden am Tag dem öffentlichen Stromnetz entnommen wird und am Ende des Jahres den größten Teil der Stromrechnung ausmacht. Über 40...
Die Bedingungen für Bürgerbeteiligung im Zuge der Energiewende sind alles andere als optimal, sagt Anatol Itten von der 100 prozent erneuerbar stiftung, es mangelt an echten Beteiligungsmöglichkeiten. Oft seien es nur drohende Konflikte und Kostendruck, die Projektträger zu Beteiligungsverfahren...
Eine Suche nach Brennstoffen, mit denen die Deutschen heizen. Erdgas ist der beliebteste Brennstoff. Kohle wird entgegen einer Statistik noch benutzt. Womit heizen die Deutschen?
Weltmeister aber nur im Fußball, beim EEG sind wir durch mehrfaches verschlechtern des Gesetzes maximal drittklassig! In Deutschlands Fußballgeschichte sind die Jahre 1954, 1974, 1990 und jetzt 2014 die Jahreszahlen in denen der DFB seine Highlights setzte. Beim Deutschen EEG ist nur das Jahr 2000...
Die EnergieNetz Hamburg eG und die Alliander AG hatten in einem indikativen Angebot innovative Vorschläge zur Modernisierung des Hamburger Stromnetzes und zur Ausgestaltung einer weitreichenden Bürgerbeteiligung gemacht und der Stadt Hamburg eine Mehrheitsbeteiligung für den Fall des Zuschlags an...
Wie funktioniert ein Wärmetauscher? Wie ist er aufgebaut? Welche Parameter beeinflussen die Leistung vom Wärmetauscher? Fragen, die hier beantwortet werden. Solarthermie-Speicher: Was ist ein Wärmetauscher?
Kollektorkennlinien helfen, Solarkollektoren zu vergleichen. Der optische Wirkungsgrad und der thermische Wirkungsgrad spielen dabei eine wichtige Rolle. Was Sie über Kollektorkennlinien wissen sollten
Die „EEG-Reform“, vielerorts schon als „EEG-Deform“ bezeichnet, ist verabschiedet. Leider hat der Widerstand der Bürger, der Genossenschaften, der Erneuerbare Energien-Verbände und der Verbraucherzentrale nur geringfügig Wirkung gezeigt. Das Gesetz bedeutet nach Angaben des Bundesverbande...
Greenwashing: Das Grünwaschen eines Images (Aussenwirkung) ist ein simpler Griff in die Trickkiste der Kommunikation. In der Darstellung werden grüne Eigenschaften in das Rampenlicht gerückt. Sobald sich aber jemand die Meinung bildet, dass mehr Grünes vorgetäuscht wird als real vorhanden ist, ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024