Doch auch außerhalb des Sperrgebietes gehört die Strahlung zum Alltag. Auch hier wird dekontaminiert. Kinder lernen, was Radioaktivität ist und wie sie ihre Dosimeter einsetzen. Sie wissen, dass sie nur noch mit langen Ärmeln und Atemmaske ins Freie dürfen. Cäsium im freien vor allem in Senken...
BMWi plant 2014 Ausgaben für Energie und Nachhaltigkeit von knapp 2,9 Mrd. Euro. 50 % davon fließen in Steinkohle!
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Das Bundeskabinett hat den 2. Entwurf des Haushalts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für das Jahr 2014 beschlossen. Er beläuft sich auf insgesamt rund 7,407 Mrd. Euro (2013: 6,119 Mrd. Euro; 1. Regierungsentwurf 6,109 Mrd. Euro). Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr und dem ...
Die Bedeutung von Energieeffizienz für den Klimaschutz und für die Energiewende habe ich hier schon oft aufgezeigt. Es gibt viele Studien zur Untermauerung dieser Aussage. So wie jetzt die aktuelle Studie von Prognos, die den kostensenkenden Einfluss von Energieeffizienz auf den Netzausbau aufzeig...
Wolfram Geier: Erhöhtes Blackout Risiko durch Stromhandel
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Stromhandel erhöht das Risiko, weil immer größere Strommengen von Region zu Region und somit durch die Netze geschickt werden. (Wolfram Geier gegenüber BIZZ Energy Today). Wolfram Geier: Erhöhtes Blackout Risiko durch Stromhandel
Stromherstellung in konventionellen Großkraftwerken und in dezentralen Ökokraftwerken – zwei Energiesysteme, die nicht zusammen passen. Setzt die EU weiterhin auf starren Kohle- und Atomstrom, könnte dies laut einer Studie teuer werden. EU-Energiepolitik: Studie warnt vor hohen Kosten
Energieblogger küren die fünf besten EEG – Reformkonzepte
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Das größte deutschsprachige Energieblogger-netzwerk "energieblogger.net" hat die fünf besten Konzepte für ein zukunftiges EEG mit Fokus auf 100 % Erneuerbare Energien sowie auf eine größtmögliche Bürgerbeteiligung gekürt. Im Zuge der Aktion GNTEEG (Germanys Next Top EEG) wurden au...
Das Konstanzer Photovoltaik-Unternehmen Sunways ist zahlungsunfähig. Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat gestern den Beschluss gefasst am heutigen 21.3.2014 beim Amtsgericht Konstanz die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen. Schon wieder pleite: Sunways stellt Insolvenzan...
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die Geothermie als eine regenerative Energiequelle vorstellen. Laut Wikipedia würde die gespeicherte Energie in den ersten 3000 m Tiefe der Erdkruste ausreichen, um die Menschheit für etwa 100.000 Jahre mit Energie zu versorgen. Was ist Geothermie?
Wie funktioniert eigentlich ein Sonnenkollektor? – Heiztechnik einfach erklärt
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0Passend zum frühlingshaften Wetter und zum strahlend blauen Himmel, setzen wir unsere Video-Serie „Heiztechnik einfach erklärt…“ mit dem Thema „Sonnenkollektor“ fort. Solaranlagen kennt heutzutage jedes Kind! Neben Photovoltaik-Anlagen, mit denen man Strom erzeugen kann, gibt es außerde...
Windkraft: Abgewürgt. Photovoltaik? Eigenverbrauch? Über einer gewissen Anlagengröße auch unrentabel. Ein neues E-Mobil könnte helfen. E-Mobilität als Gewinner des EEG 2.0?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024