Neues EU-Energielabel hilft beim Kauf von Leuchten. Ein Zeichen setzen für den Klimaschutz – am 29. März 2014 tun dies Millionen Menschen auf der ganzen Welt, indem sie für die Aktion „Earth Hour“ für eine Stunde das Licht ausschalten. Unter dem Motto „Jeder kann Klima“ erinnert die Ak...
Die Privilegierung der Industrie bei der Zahlung der EEG-Umlage wird stets damit begründet, dass die Unternehmen international wettbewerbsfähig sein müssten. Durch hohe Strompreise vor allem im Vergleich mit den USA sei dies gefährdet. Eine Analyse von Agora Energiewende besagt nun, dass die Str...
Weltklimarat legt neuen Klimabericht vor Erderwärmung ist ein von Menschen geschaffenes Problem. Es geht nicht um ein möglicherweise kommendes Ereignis, sondern Klimawandel findet bereits statt. Erderwärmung wirkt schlimmer als erwartet
Wo bleiben die kreativen Ideen zur Weiterentwicklung des EEG?
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Rund 1,4 Millionen Photovoltaikanlagen sind in Deutschland installiert. Aber der Politik mangelt es an Ideen, diese Anlagen effektiv ins Versorgungssystem einzubinden, meint unser Autor – und macht eigene Vorschläge. Heute sind in Deutschland etwa eine Million Bürger direkt oder indirekt an Phot...
Die Bürger wollen es nicht, die Verbände auch nicht, und in den Bundesländern regt sich jetzt auch zunehmend Widerstand – offensichtlich findet nur der Bundeswirtschaftsminister selbst seine EEG-Novellierungspläne gut, die Kanzlerin schaut zu. Länder kritisieren Gabriels EEG-Reform
Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit Anlagen der Erneuerbaren Energien auch am Regelenergiemarkt teilnehmen dürfen. Insbesondere Anlagen mit Biogas bieten aus technischer Sicht gute Voraussetzungen für die Bereitstellung von Regelenergie. Biogas & Regelenergie – Die optimale Anlage
Der zweite Teil des IPCC Weltklimaberichtes wurde heute veröffentlicht. Eine Kernbotschaft ist wohl, der Klimawandel wird nicht kommen – er ist bereits da. Der Klimawandel zeigt sich heute überall auf der Welt. Die sichtbaren Auswirkungen sind nicht mehr lokal auf wenige Erdregionen wie Polare o...
Erste Linienfahrt mit Solaris-Elektrobus in Braunschweig
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Vergangene Woche fand die erste Linienfahrt mit dem induktiv geladenen, rein elektrischen Solaris Urbino 12 statt. Zunächst gab es zwei Linienfahrten mit geladenen Gästen und anschließende eine mit Kunden auf der Ringlinie M19. Erste Linienfahrt mit Solaris-Elektrobus in Braunschweig
In Höhen bis zu 600 Metern schlummern große Energiepotenziale, der Wind weht beständiger und stärker. Diese Eigenschaften will nun ein Startup in den USA nutzen: Eine fliegende Windturbine soll Strom erzeugen und Alaska Energie liefern. Auch ein Einsatz in Katastrophengbieten ist denkbar. Grüne...
Redispatch: Korrektur zur kleinen Anfrage der Grünen notwendig?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In der kleinen Anfrage „Daten zur Abregelung von regenerativen Stromerzeugungsanlagen“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen antwortet die Bundesregierung, dass bei Redispatch einem die gesamte Einspeiseleistung unverändert bleibt. Diese Aussage kann leider auf Basis der öffentlich zugÃ...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare