Die Industrie soll in Zukunft noch weniger für die Energiewende zahlen. Das geht aus einer Analyse des EU-Leitlinienentwurfs hervor, auf den sich EU-Kommission und Bundesregierung verständigt haben. Verbraucherschützer sprechen von einem Skandal. Industrieprivilegien sollen ausgeweitet werden
Bücher bestellen wir heute im Internet und morgen sind sie schon bei uns im Briefkasten. Die Ananas kommt aus dem Supermarkt um die Ecke und unsere modischen Jeans aus der Fußgängerzone der Innenstadt. Heute selbstverständlich – Gütertransport in Deutschland
Etwa 30.000 Menschen gingen für die Fortsetzung der Energiewende und für den schnellen Ausstieg aus atomaren und fossilen Energieträgern auf die Straße. In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg forderten Rednerinnen u...
Natürlich waren wir am Samstag auf der Demo! Ehrensache!! In Mainz und in Wiesbaden. Der Daniel hat sogar ein Foto getwittert. Daniel ist der tapfere Mensch der unser Metropolsolar Banner wie Obelix durch Mainz und Wiesbaden getragen hat! Ansonsten twittert er und blogt. Immerhin hatten wir gutes W...
Wir haben nach der Erfahrung der Laufzeitverlängerung und dem folgenden Fukushima-Schwenk unsere Energiewende der Regierung Merkel & Co. geliehen – zur Resozialisierung und auf Bewährung sozusagen – aber jetzt hat sie sie entführt, grob misshandelt und ist dabei sie ganz zu zerst...
Wenn man eine Navigationsstruktur erkären muss, dann hat man schon einen Fehler gemacht&… blog.stromhaltig macht diesen Fehler jetzt ganz bewusst. In dieser Woche wurde der Re-Launch abgeschlossen, welcher nach dem Hackerangriff am Anfang des Monats etwas an Dringlichkeit twas an Dringl...
Tau entsteht, wenn die Temperatur an einer Oberfläche kleiner ist als die Temperatur, bei der die relative Luftfeuchte der Umgebungsluft auf 100% klettert. Daher heißt diese Temperatur auch Tautemperatur oder Taupunkt. Sie ist abhängig vom absoluten Wassergehalt der Luft, der Luftzusammensetzung ...
Tag des Wassers: ISOE-Projekte sollen Umgang mit Wasser effizienter machen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der heutige Tag des Wassers steht unter dem Motto “Wasser und Energie”. Die Vereinten Nationen wollen mit diesem Thema darauf aufmerksam machen, dass Trinkwasser und Energie weltweit die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben sind. Wir stellen daher heute drei Projekte des ISOE vor, ...
Weltreport zu Kleinwindanlagen 2014 – WWEA fordert politische Unterstützung der Kleinwindkraft
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Anlässlich der internationalen Kleinwindkraftanlagen-Konferenz auf der New Energy Messe in Husum hat die World Wind Energy Association (WWEA) ein Update des weltweiten Reports über die Entwicklung der Kleinwindkraft-Branche veröffentlicht. Die WWEA fordert eine politische Unterstützung der Klein...
Die neuen Regelungen zur Berechnung der Umsatzsteuer auf selbst verbrauchten Strom sollen nach Informationen des Magazins des Photovoltaikforums in den nächsten Wochen vorliegen. Derzeit stimmt sich das Bundesfinanzministerium mit den Länderbehörden ab. So lange der neue Erlass nicht öffentlich ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024