Es kommt immer wieder vor, dass wir uns neue Elektrogeräte kaufen oder alte im Gebrauch haben und nicht genau wissen, wie viel Energie diese verbrauchen. Denn auch wenn viele Elektrogeräte mit einem Energielabel wie A++, B oder C ausgestattet sind, sagt dies nichts über den absoluten Energieverbr...
Am Donnerstag ging in Barcelona das Jahrestreffen der europäischen Windkraftbranche zu Ende. Dort stellte der Branchenverband nicht nur Studien zu den Kosten der fossilen Energiequellen vor, sondern mahnte auch Einsatz für die Energiewende an. Den Wind kann Putin nicht abstellen
Der Countdown läuft, es sind noch fünf Tage bis zum Finale. In der Jury haben wir längst unser Bewertungsschema entwickelt, mit dem wir die Reformkonzepte zum EEG bewerten. Gut stehen die Chancen für diejenigen, die eine 100% erneuerbare Energiewende in Bürgerhand leisten können. In einer groÃ...
Die Politik und die Konzerne sind nicht in der Lage, Klimaschutz zu betreiben, sagt Volker Quaschning. Daher müsse die Bevölkerung eine Energierevolution entfachen, um die Energieversorgung auf erneuerbare Energien rasch umzusetzen. Die Bürger sollten einfach eine Solaranlage installieren und sic...
Morgens EEG Paradoxon – Abends Millionär (oder pleite)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Teurer Strom durch sinkende Börsenpreise – Nicht mehr und nicht weniger. Geht der Börsenpreis zurück, dann zahlen die Verbraucher mehr bei der EEG-Umlage. Eine Tatsache, die von kaum einem Reformvorschlag bislang beachtet wird. Doch warum eigentlich nicht? Morgens EEG Paradoxon – Abends M...
Gabriels Pläne zum EEG wirken stark bremsend auf die Gründung von Bürgerenergie-Genossenschaften, die Zahl der Gründungen geht bereits zurück. Das schadet dem Klima und der Wirtschaft – 300 Mio. Euro an regionalen Investitionen wurden zurückgestellt. EEG-Pläne bremsen Energiegenossenschafte...
Ich sitz hier gerade auf der Terrasse und halte meine Kapazität vor. Wer gibt mir eigentlich Geld dafür? Schließlich könnte ich ja! Zum Beispiel für ein Automobilkkonzern Kalkulationen durchführen (hab ich 37 Jahre lang beim Benz gemacht) oder ich könnte einen Vortrag über Solarenergie halte...
Think-Tank warnt vor Ausbremsen der Energiewende!
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Expertengremium aus Schleswig-Holstein fordert Änderungen an geplanter EEG-Novelle. Mit seiner geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel den Ausbau der Windenergie begrenzen. Und das ziemlich schnell. Bereits am 1. August dieses Jahres so...
Innovationspreis für einen Laderegler, eine Arbeitsplattform und ein Überwachungssystem
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Zum Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein wurden wieder drei Neuentwicklungen prämiert. Es handelt sich um Produkte, die das Herz von netzfernen Selbstversorgern, Monteuren und Betreibern großer Anlagen höher schlagen lassen können. Ging es um Innovationspreise in der Photovoltaik in der Ve...
Gewundert hätte es mich schon wenn ich heute nicht noch einen gefunden hätte. Einen Dummbabbler und Deppenkaiser Artikel! Es ist der 6. in meiner Sammlung und er ist Wiederholungsäter der Fleischkalauer. Diesmal bezeichnet er uns als Träumer! Ich wüßte gerne mal ob er gemerkt hat, daß 1,4 Mil...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024