Expertengremium aus Schleswig-Holstein fordert Änderungen an geplanter EEG-Novelle. Mit seiner geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel den Ausbau der Windenergie begrenzen. Und das ziemlich schnell. Bereits am 1. August dieses Jahres soll das neue Gesetz in Kraft treten. Die Begründung von Energieminister Gabriel ist, dass er die Stromkosten für die Verbraucher begrenzen will. Dazu möchte er den Ausbau der Windkraft deckeln. Dabei ist die Förderung der Onshore-Windenergie mit einem Anteil von nur 4 Prozent an der EEG-Umlage besonders günstig – Sie zu begrenzen macht für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende keinen Sinn!, sagt Dr. Matthias Hüppauff von windcomm schleswig-holstein.
-
Trotz EIB-Bus weit entfernt vom Smarthome
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Einmal mehr hat die Frankfurter Messe Light & Building das Smarthome als Trendthema identifiziert. Und tatsächlich: Was da in...
-
Mikro-PV: MetropolSolar sucht Mitstreiter
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Seit vielen Monaten sind wir bei MetropolSolar Rhein-Neckar bereits mit dem Thema Mikro-PV-Systeme (alias Balkon-, Steckdosen-, Guerilla-Modul etc.) unterwegs....
-
Grün Grau zum Schwarz sehen… – Ein weiteres Marktmodell das nicht für Ökostrom-Vegetarier geeignet ist.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am vergangenen Freitag haben die Stromkonzerne Greenpeace Energy, EWS und Naturstrom AG eine Pressemitteilung an verschiedene Medien gesendet, die...
-
Energiewende und die Bedeutung der Suffizienz
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Suffizienz wird häufig mit Verzicht gleichgesetzt. Doch weder vom Lateinischen »sufficere« noch aus dem Englischen »sufficiency« lässt sich eine...
-
Die Bundesregierung reist klimaneutral
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Blogbeitrag Die Bundesregierung reist klimaneutral vom Stromauskunft Stromblog. Die Bundesregierung reist klimaneutral
-
Neuer Vattenfall-Chef will Braunkohle loswerden
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Weg von der Braunkohle und mehr Erneuerbare Energien: Überraschend deutlich hat der neue Vorstandschef von Vattenfall das neue Konzernziel...
-
Sonnenfinsternis – Hype um den drohenden Blackout
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Netzbetreiber warnen vorsorglich vor Problemen – Energieexperten aber sehen dem vorhersehbaren Wegfall von Solarstrom gelassen entgegen Am Vormittag des...
-
KLIMASCHUTZ: Wenn Kinder die Dinge in die Hand nehmen
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0
Ein neunjähriger Junge gründet die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet. Das Ziel dieser Initiative ist es bei allen Menschen, Kindern und Erwachsenen...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare