Am 22. März 2014, wird es Demos in 6 Landeshauptstädten geben und zwar in Düsseldorf, Hannover, Kiel, Mainz/Wiesbaden, München und Potsdam. Auf zur #Energiewende-Demo
Skandal! Wie Leser systematisch in die Irre geführt werden…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Wer den Beitrag “Golfstrom versiegt” gelesen hat, dem fällt vielleicht auf, dass viele Medien (Focus, Handelsblatt, Stern,…) darüber berichten – das Ereignis allerdings so banal ist, dass es unter dem Radar der Transparenz verschwindet. Ein Kraftwerksausfall, der so minimal war und täglic...
Millionen Haushalte sicher versorgt mit Strom aus Sonne und Wind
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Geht es um den neuen Kraftwerken wird ungeachtet des Typus die Leistung gerne mit der Kenngröße “versorgte Haushalte” angegeben. Eine Aussage, die gerne einmal in die Irre führen kann, denn was ist eigentlich ein Haushalt – und wann wird der Strom verbraucht (in welcher Menge)? Millionen Ha...
Bislang findet die Energiewende lediglich auf den Dächern unserer Häuser oder auf dem freien Feld statt. Im Haus, am Haus selbst oder im Heizungs-Keller hat sich noch keine Energiewende-Stimmung breit gemacht. Dabei sind die Kosten, die durch die Beheizung der Gebäude entstehen, viel höher als d...
Der beste EEG-Entwurf – Veröffentlichung am 19. März 2014
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0In einer gemeinsamen Aktion der Energieblogger wurden über Wochen insgesamt 12 Reformvorschläge für das Erneuerbare-Energien-Gesetz systematisch verglichen. Die besten Chancen hat das Konzept das eine 100% erneuerbare Energiewende in Bürgerhand ermöglicht. Am 19. März veröffentlichen die R...
Fukushima – war da was? 3 Jahre danach – Tägl. grüßt der Wassertank
SolarArt Kraftwerk 1 | | Mitgliederartikel | 0Es ist still geworden um Fukushima. Wir begehen den 3te Jahrestag der Atomkatastrophe. Irgendwie ist Fukushima aus unserem Fokus verschwunden. Nicht weil alles in Ordnung ist, sondern vielmehr weil Fukushima es nur noch in unsere Nachrichten schafft wenn sonst nichts los ist auf der Welt – und wan...
Ende letzter Woche wurden die Stellungnahmen zur EEG Novelle vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht. Es sind bis jetzt 148 Stellungnahmen! Das kann aber noch nicht das Ende sein denn den einzigen Einwender den ich kenne hat ebenfalls eine Stellungnahme abgegeben aber die e...
Die EEG-Umlage hat sich seit Einführung der AusglMechV verfünffacht, während sich die Auszahlungen an die zum Sündenbock gestempelten EEG-Anlagenbetreiber durch Zubau neuer Anlagen in dieser Zeit nicht einmal verdoppelt haben. Das künstlich herbeigeführte EEG-Paradoxon ist nachweislich der eig...
ralosHistory 2.5.2008 Oft werde ich ungläubig angesehen wenn ich von zukünftig 100 % erneuerbarer Energie rede. Deshalb möchte ich auf einen Denkfehler hinweisen der allzu gerne von den “Energieversorgern” suggeriert wird. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Primär Energieverbrauch betr...
Das Bild, dass die Parteien beim Groß-Reformprojekt Energie abgeben, ist erbärmlich – und zwar bei allen. Sachverstand, Rückgrat, Beteiligung der Energiewende-Basis? Fehlanzeige! Und zwar durch die Bank weg, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Was ist das für eine Politik und für ein Demokra...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024