Ich verbrauche Strom dann, wenn der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energieträgern in Mauer (Baden) am höchsten ist – und vermeide Stromverbrauch, wenn der Anteil von fossilem Strom am höchsten ist. Mein Angebot für das gelingen der Stromwende…
Schritt für Schritt zu einer bezahlbaren Heizung mit Solarwärme
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Sanierungsstau im Heizungskeller wird immer wieder beklagt, die Heizungsindustrie scheint weiter auf Änderungen in der staatlichen Förderung zu warten und sich nur auf technische Innovationen zu beschränken. Braucht der Hausbesitzer nicht aber einfache Lösungen, die gut zu verstehen und beza...
Worüber wird derzeit in der Branche der Erneuerbaren gesprochen? Die 4. Handelsblatt Jahrestagung „Erneuerbare Energien 2013“
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Ein kleiner Erlebnisbericht über das Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Vertretern der Erneuerbaren-Szene im Rahmen der 4. Handelsblatt Jahrestagung in Berlin. Worüber wird derzeit in der Branche der Erneuerbaren gesprochen? Die 4. Handelsblatt Jahrestagung „Erneuerbare Energien 2013“
Meinung zur Bundestagswahl: Wenn der Sturm vorüber ist …
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die Bundestagswahlen 2013 brachten eine ganze Reihe überraschender Wendungen mit sich: Die Union feiert einen überragenden Wahlsieg, die Sozialdemokraten halten sich wacker, die Grünen ziehen Konsequenzen auf der Führungsebene, die LINKE lacht sich ins Fäustchen über einen unerwarteten dritten...
Immer mehr Kommunen diskutieren derzeit über den Rückkauf von Stadtwerken, Strom- oder Wärmenetzen. Diese „Rekommunalisierung“ wird möglich, da vielerorts Konzessionsverträge auslaufen. In Hamburg hat sich in einem Volksentscheid eine knappe Mehrheit dafür ausgesprochen, und auch in Berl...
Kompakter Vergleich der Solarspeichersysteme beim 1. StorageDay bei Donauer erfolgreich
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Solarstromspeicher und damit ein Stück Unabhängigkeit vom Energieversorger sind nach wie vor sehr gefragt. Entsprechend groß war das Interesse in der vergangenen Woche am 1. StorageDay bei Donauer in Gilching. Dort haben neun Anbieter von Batteriesystemen ihre Produkte vorgestellt und waren damit...
Umweltverbände stellen Forderungen an zukünftige deutsche Regierung
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, schon werden Anforderungen an die neue Bundesregierung gestellt und das ist richtig so, denn auch die Vertreter des fossil-industriellen Komplexes werden nicht ruhen, erst recht nicht, wo ihnen die FDP als effektivste Vertretung im Bundestag und der Regierung abha...
Deutschland hat gewählt. Noch steht zwar nicht fest, wie die neue Bundesregierung aussehen wird, doch es gibt eine aus Sicht der Erneuerbaren Energien interessante Veränderung. Nach der Wahl: Wie geht es weiter für die Energiewende?
Diese Woche erscheint der neue IPCC Bericht und erstaunlich viele Artikel erscheinen im Vorfeld um den Bericht zu diskreditieren. Massenmedien bereiten medialen Boden für IPCC-Bericht
Wärmepumpe ohne Bohrung – Wasser aus dem Lago Maggiore als günstiger Energieträger
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0Der Lago Maggiore ist einer der ganz großen Touristenmagnete am Südrand der Alpen. Dass der Lago nicht nur eine große Urlauber-Badewanne vor einem eindrucksvollen Bergpanorama ist, sondern sich sein Wasser auch bestens dafür eignet, im Winter für wohlige Wärme zu sorgen stellt ein beeindrucken...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024