Deutschland hat gewählt. Noch steht zwar nicht fest, wie die neue Bundesregierung aussehen wird, doch es gibt eine aus Sicht der Erneuerbaren Energien interessante Veränderung.
-
Weltneuheit: Solarthermische Jalousie liefert Energie für Gebäude
Innovation4E | | Mitgliederartikel | 0
Eine neu entwickelte Jalousie nutzt die durch Sonneneinstrahlung entstehende Wärme und führt sie über Heat Pipes dem Warmwasserspeicher des Gebäudes...
-
Erneuerbare 2014 mit über 19 Mrd. Euro gefördert
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
19, 2 Milliarden Euro flossen 2014 in die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Das berichtet die Bundesregierung im...
-
EEG-Novelle 2016 verabschiedet – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat am 6. Juli 2016 die EEG-Novelle verabschiedet. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen...
-
Klimaschutz-Netz – Nachhaltigkeitsrat stellt Petition zur Diskussion
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Ökologische Mehrwertsteuer wäre wettbewerbsfreundlich und EU-weit möglich Bio-Lebensmittel, öko-fair erzeugte und gehandelte Kleidung, Ökostrom und damit fahrende Züge, aber...
-
Klaus Mischensky – “Erfolgsfaktoren des Marktes erkennen und beherrschen”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Der Kärntner Klaus Mischensky ist der neue Geschäftsführer des SolarWärmeVerbandes Austria Solar. Er lässt mit seinen Forderungen aufhorchen. Klaus...
-
Aus mit ausgestrahlt.de?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Stopp, keine Panik! So schlimm steht es mit meinen Freunden von ausgestrahlt nun doch nicht, aber der Kampf gegen...
-
Die Energieblogger im Portrait: „neue energie“ berichtet über Deutschlands größtes Energiebloggernetzwerk
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
2013 war das Jahr der Energieblogger. Das Netzwerk der größten Energieblogs konnte sich im deutschsprachigen Raum als ernstzunehmende Medienplattform...
-
Energetische Gebäudesanierungen sind wirtschaftlich – Herausforderungen bis 2017
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Dem Gebäudesektor kommt im Hinblick auf die Umsetzung der Energiewendebeschlüsse eine Schlüsselstellung zu. Investitionen in die energetische Ertüchtigung des...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare