Tritt Günther Öttinger auf einer Veranstaltung auf, dann kann man sich auf gute Unterhaltung verlassen. Auto Motor und Sport, das Handeslbatt oder der Veranstalter Reed haben sich dieses Jahr schon für den EU-Minister als Key-Note entschieden. Er verleugnet nicht seine Herkunft aus dem Länd...
Fronius: Österreichischer Wechselrichterhersteller forciert Internationalisierung
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0Den Wechselrichterhersteller Fronius konnten wir aus Zeitgründen während unserer Österreichtour leider nicht mehr besuchen. Auf der diesjährigen Intersolar in München konnten wir uns jedoch mit dem Spartenleiter des Wechselrichterherstellers Fronius ausführlich unterhalten. Ingenieur Martin Ha...
Neuer Index prognostiziert Auftragslage für Solar-Handwerker
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Um auch im Endkundengeschäft der Installation von kleinen und mittelgroßen Solaranlagen verlässlicher die kommende Auftragslage planen zu können, hat die DAA GmbH aus Hamburg nun den SolarContact-Index entwickelt, mit dem sich anhand der Anzahl der Endkundenanfragen auf die zukünftige Auftragss...
Gestern hatte ich das Buch von Matthias in der Post. “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” hat mich sofort in den Bann gezogen und trotz der Einführungsfeier unserer neuen Bürgermeisterin habe ich ca. die Hälfte bereits verschlungen. Absolut Lesenswert! Das unmoralische Angebot eines ...
Basiswissen: Wozu braucht man eigentlich Speicherlösungen? – private Haushalte (1)
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Alle Welt redet gerade von Speicherlösungen für die heimische Solar- oder Kleinwindkraftanlage. Auf der diesjährigen Fachmesse für Photovoltaik, der Intersolar Europe 2013 in München, wurden über Hundert dieser Lösungen präsentiert. Aber wofür sind diese ...
Schweizer Tensairity-Kite soll Strom aus dreihundert Metern Höhe gewinnen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Kites kennt man gemeinhin nur von Surfern, die etwas höher hinaus wollen. Dass man mit Kites allerdings auch Strom erzeugen kann, ist eher unbekannt. Verschiedene Projekte erforschen mittlerweile das damit technisch erschließbare Strompotenzial. Das neue Projekt „TwingTec“ aus der Schweiz setz...
Das lag aber nicht an den Mädels im knappen, schwarzen Body die sich im Käfig räkelten. (Müsste in Halle A2 gewesen sein? Leider hab ich kein Foto davon! Wer kann aushelfen?) Es lag auch nicht an der jungen Dame die nur einen winzigen Tanga und ansonsten nur Farbe am Körper trug! Wobei diese im...
Die Deutsche Bahn sucht ebenfalls, wie auch die vier großen Energieversorger, einen Schuldigen, um eine Erhöhung der Fahrpreise zu rechtfertigen. So sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube in einem Interview mit der Bild-Zeitung (Montagsausgabe), dass die Kostenbelastung der Bahn weiter steigen würde. Vor...
Erstes Mehrfamilienhaus „Energieplus-Haus in den Bergen“ eröffnet
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das erste Mehrfamilienhaus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht, wurde jetzt in Bischofswiesen im Berchtesgadener Land eröffnet. Das „Energieeffizienzhaus Plus“ wurde traditionell gestaltet und zeigt, dass sich nicht nur moderne Baukonstruktionen für zukunftsweisende Energiekonzepte im ...
Käse, Quark und Joghurt sollen Brennstoffzelle antreiben
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Um die in einer Molkerei bei der Produktion von Käse, Quark und Joghurt anfallenden Abwässer zu reinigen, entwickelt das Fraunhofer IGB in Stuttgart eine neue elektrochemische Behandlungsmethode. Als Nebenprodukt der Reinigung fällt Wasserstoff an, der über eine Brennstoffzelle zur Stromversorgu...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024