Ich hab zwar schon berichtet aber jetzt ist sogar in meiner “Heimatzeitung” der erste Bericht veröffentlicht worden! Das Darmstädter Echo hat zwar auch berichtet aber in der Überschrift wurde ich mal wieder als “Eberhard” bezichtigt! Der Südhessen Morgen wird morgen nachziehen, haben sie...
Subventionen für fossile Energien höher als für erneuerbare – warum eigentlich?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Die staatlichen Subventionen für fossile Energielieferanten wie Kohle und Erdöl / Erdgas sind deutlich höher als für erneuerbare Energien. Warum eigentlich? Subventionen für fossile Energien höher als für erneuerbare – warum eigentlich?
Die Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. In Nordamerika krempelt ein kalifornisches Startup mit nur einem Elektroauto-Modell, dem Tesla Model S, den Kfz-Premiummarkt um und auch Europa bereitet sich mit zahlreichen Forschungs- und Pilotprojekten auf das postfossile Zeitalter vor. Um dab...
Verbrauch und Erzeugung von Strom muss ohne das Vorhandensein von großen Speichern in Balance sein. 24 Stunden am Tag – 365 Tage im Jahr. Da elektrische Energie ein Wirtschaftsgut ist, wird der Handel genutzt, um Prognose und tatsächlichen Bedarf ökonomisch herzustellen. Die letzten Kilo-Watt s...
Australien hat eine neue Regierung gewählt. Premier und Klimawandelskeptiker Tony Abbott will die CO2-Steuer für Minengesellschaften wieder abschaffen. Australien wählt Energiewende ab
Koalitionsverhandlungen: Wird die Energiewende durch die SPD zur Kohlewende?
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU haben begonnen. Insgesamt 12 Arbeitskreise entscheiden über die Richtung einer möglichen schwarz-roten Regierung. Kohlebefürworterin Hannelore Kraft (SPD) arbeitet mit Bundesumweltminister Peter Altmaier zusammen in der Arbeitsgruppe Energie. Klima...
DUH: Klimaschutz und Energiewende fehlen auf der Liste der SPD-Kernforderungen für die Koalitionsverhandlungen
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Mit 10 Kernforderungen geht die SPD in die Koalitionsverhandlungen. Klimaschutz und Energiewende sind nicht dabei. Der einzige Punkt, der auch nur annähernd das Thema Umwelt streift ist Punkt 10 1), in dem nachhaltiges Wachstum gefordert wird. Aber auch hier liegt der Schwerpunkt auf Wachstum nicht...
Dünnschicht-Photovoltaik überholt Wirkungsgrad multikristalliner Siliziumsolarzellen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit der Verbesserung des Wirkungsgrades von CIGS-Dünnschichtsolarzellen auf 20,8 Prozent hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) jetzt einen neuen Weltrekord aufgestellt und damit erstmals auch die Effizienz der im Markt vorherrschenden multikristallin...
Zum Ende des Jahres häufen sich die Preisverleihungen, aber das ist immer eine gute Gelegenheit neue Konzepte, Produkte, Technologien und Unternehmen kennen zu lernen. Die Finalisten für die Energy Awards 2013 zeigen eine große Bandbreite an Technologien und Kreativität, die mit der Energiewende...
Kaum ein Monat nach der Wahl ist wieder mal alles anders wie uns dem Wähler versprochen wurde. Wer meinte die alte Regierung (CDU/CSU/FDP) wäre Klasse sollte entweder die CDU, CDU oder FDP wählen. Derjenige der eine Veränderung wollte sollte SPD wählen. Sollte ein wenig mehr Öko drin sein, dem...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024