Zum Ende des Jahres häufen sich die Preisverleihungen, aber das ist immer eine gute Gelegenheit neue Konzepte, Produkte, Technologien und Unternehmen kennen zu lernen. Die Finalisten für die Energy Awards 2013 zeigen eine große Bandbreite an Technologien und Kreativität, die mit der Energiewende einehrgehen und diese verkörpern. Die Energiewende braucht eine solche Breite und neue Ideen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und die Nutzung von Erneuerbaren Energien.
-
Alle intelligenten Geräte der Welt verbrauchen zusammen mehr Strom als Deutschland
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Wecker klingelt am Morgen und aus der Küche kommt einem beim Aufstehen bereits der angenehme Geruch von frisch...
-
Anstieg des Energieverbrauchs zeigt Notwendigkeit für mehr Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Alle reden über den Strompreis und dabei steigt der Energieverbrauch an, besonders von fossilen Energieträgern. Da muss was falsch...
-
Zentral- oder Etagenheizung im EWärmeG
Klimakönner GmbH | | Mitgliederartikel | 0
Sommer – eine beliebte Zeit zum Austausch der Heizanlage. In Mehrfamilienhäusern kommt da allerdings oft die Frage auf: Was...
-
Energiewende konsequent umsetzen…
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ja, ja die Energiewende und die vielen Beteiligten die sich alle ein Bein ausreißen, damit wir schnell auf eine...
-
Klimakonferenz in Paris: es geht ums Ganze: #cop21paris #blogchallenge
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Klimaforscher warnen vehement: der menschengemachte Klimawandel wird einen Punkt erreichen, bei dem sich selbst verstärkende Umwelteffekte einen Kollaps des...
-
Regionale Netzwerke für energetische Sanierungen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Ulf Sieberg ist Referent für Energiepolitik und Klimaschutz beim Naturschutzbund Deutschland (NABU) und erklärt im Interview, wie vielerorts für...
-
Gütertransport auf der Schiene
SolarArt Kraftwerk 1 | | Mitgliederartikel | 0
Der Verkehr ist der zweitgrößte Emittent von CO2 in Deutschland. Rund 150 Millionen Tonnen des Klimagases wurden 2010 in...
-
Bürgerenergie-Konvent
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
In letzter Zeit hat sich ja vieles um das Plug-In Modul gedreht und weniger um übergeordnete Organisationen. Deshalb heute...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare