Im Durchschnitt steht ein Elektroauto mehr als 20 Stunden des Tages einfach nur herum. Diese Zeit kann besser genutzt werden. Z.B. indem das Elektromobil zum temporären Batteriespeicher wird. Die so gespeicherte Energie kann wieder ins Stromnetz (Grid) bzw. in das Energiesystem des Eigenheims (Home...
Tag Archive for: Elektroauto
Diesel-Fahrverbote: Bürger wollen auf ÖPNV, Rad und E-Auto umsteigen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Eine Mehrheit der Bürger in Deutschland ist bereit, bei künftigen Diesel-Fahrverboten auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen. Die beliebteste Alternative sind für knapp zwei Fünftel der Verbraucher (38 %) Bus und Bahn. Mehr als jeder Vierte (28 %) gibt an, er würde das Fahrrad nutzen, und f...
2017: Absatz umweltfreundlicher Fahrzeuge in der EU steigt rasant
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Fast 853.000 der im vergangenen Jahr EU-weit neu zugelassenen Fahrzeuge waren Elektroautos, Fahrzeuge mit Hybridantrieb oder gasbetriebene Fahrzeuge. Dies entspricht einer Steigerung um 39,7 % im Vergleich zum Vorjahr. In Spanien war der Zuwachs mit 90,8 % am höchsten, gefolgt von Deutschland mit e...
Überall in Deutschland mangelt es an Ladesäulen. In den bayerischen Großstädten München, Nürnberg und Augsburg gibt es beispielsweise einer...
Auf der IAA wurden dieses Jahr zahlreiche neue Elektroautos vorgestellt – diesmal sogar verstärkt auch von deutschen Autobauern. Neben einer größeren Auswahl an Elektroautos und konkurrenzfähigen Preisen geht es bei der Verbreitung aber vor allem um Infrastrukturthemen, sprich Elektroauto Lade...
Eine Million E-Fahrzeuge bis 2020 – davon spricht heute kaum einer mehr. Bei gerade mal 34.000 aktuell zugelassenen E-Autos in Deutschland in den kommenden drei Jahen auch kaum zu schaffen. Außer einer Äußerung von Kanzlerin Angela Merkel, in der sie dieses Ziel doch revidiert...
E-Autos erfordern viel weniger Service. Keine Motorverschleißteile, Motoröl, Ventile Auspuffanlage, Kupplung, Kühlflüssigkeit, und was es da noch an Teilen...
E-Mobilität & autonomes Fahren – Vortrag auf dem Barcamp Hannover 2017
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Auf dem diesjährigen Barcamp Hannover hielten Robert Basic und ich eine Session über Elektromobilität und autonomes Fahren. Wobei Robert seinen Teil leider nur halb halten konnte aufgrund der mangelnden Zeit. Der zweite Teil seiner Session ist leider nicht auf Video. Im Vorfeld erfuhr ich von Rob...
Stromüberschuss 2016 – Woher soll der Strom für E-Autos kommen?
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende findet auch im Straßenverkehr statt bzw. ist dieser ein Teil davon. Nicht ohne Grund habe ich mich den Energiebloggern angeschlossen. Elektromobilität spielt dabei eine wichtige Rolle. Ob nun mit Power-to-Gas, Wasserstoff für die Brennstoffzelle oder batteriebetriebene Elektroaut...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024