E-Autos erfordern viel weniger Service. Keine Motorverschleißteile, Motoröl, Ventile Auspuffanlage, Kupplung, Kühlflüssigkeit, und was es da noch an Teilen gibt, womit sich der Fachmann die Hände schmutzig macht ….
Aber was hat das alles mit der Energiewende zu tun? Jede Menge und noch mehr…. Alles muss auf den Tisch und alles kommt auf den Tisch. Wir müssen nur dran bleiben, ebenso die Medien.
-
Energiewende: Wie die FAZ irreführende Zahlen zu den EEG-Kosten in die Welt setzt
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Seit vielen Monaten prasselt ein Feuerwerk an medialer Negativ-Stimmung auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Energiewende nieder. Vor allem...
-
Warum Wien in Zukunft interessant für solare Fernwärme werden könnte
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Auch wen die Ziele Wiens nicht ganz so groß sind wie im letzten Artikel erwähnt, hat die Stadt doch...
-
Was sind Erdwärmesonden?
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
Mit Erdwärmesonden ist es möglich der Erde Wärme zu entziehen (Geothermie) und diese mit Hilfe einer Wärmepumpe in Heizenergie...
-
Studie „Kommunikation zur Energiewende 2014“ unter der Lupe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Heute komme ich endlich dazu die Studie “Kommunikation zur Energiewende” unter die Lupe zu nehmen. Es sind die Antworten...
-
Diagramm: Ökostromhaushalte und Bruttostromerzeugung durch Erneuerbare nach Bundesland
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Im Rahmen unserer Reihe «Statistiken und Infografiken» zeigen wir Ihnen heute wieder ein paar interessante Zahlen für Deutschland: Den...
-
Textilien färben ohne Wasser und dabei die Hälfte der Energie sparen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die massenhafte Produktion von Kleidung in Asien wird nicht gerade mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht. Im Gegenteil, schlechte Arbeitsbedingungen...
-
Luftverschmutzung ist teuer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Dreckige Luft ist nicht nur gesundheitsschädlich: Bis zu 189 Milliarden Euro sollen Luftverschmutzung und Treibhausgase die EU allein in...
-
Infografik mit Daten zur Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Diese schöne Infografik zeigt viele Zahlen und Grafiken mit Aussagen zur Energiewende. Damit kann sie als Diskussionsgrundlage beispielsweise im...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare