Eigentlich war die Aufgabenstellung ja ganz klar definiert: Das EEG vereinfachen, die Verteilung der Umlage gerechter verteilen und damit die Energiewende in Deutschland nachhaltig weiter führen. Doch die Politik hat sich mal wieder verkauft und der Deutsche Michel darf bezahlen. Politik, Privi...
Blog
Gestehungskostenrechner bringt Transparenz bei Eigenverbrauch von Solarstrom
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Energiebloggerin und Solarenergie-Beraterin Cornelia Daniel-Gruber befasst sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Gestehungskosten in der Stromerzeugung, insbesondere im Bereich der Photovoltaik. Dieser neue Bereich, abseits der bekannten Diskussion um Einspeisevergütung, wird um so wichtiger ...
Während in die Weiterentwicklung von Windgeneratoren viel Mühe investiert wird, wird den anderen Komponenten von Kleinwindanlagen oft zu wenig Beachtung geschenkt. Wechselrichter sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten Kleinwindkraftanlagen. Nur in den seltensten Fällen sind Wechselrichter ...
Kundennähe leben – genau das ist wichtig für Stadtwerke und EVU als DIE regionalen Kompetenzträger in Sachen Bürger + Energie. Gerade für regional agierende Unternehmen sind Facebook&Co ein starkes Instrument. Doch was sollte man beachten? Was nützt ein Auftritt in den Sozialen Medi...
Ein Beitrag in der Wirtschafts Woche zeigt, wofür die Stromkunden in Deutschland aktuell etwa 1 Mrd. Euro im Jahr ausgeben. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet TSO wurde offensichtlich überrascht, dass es doch klappen könnte, mit dem Strom aus Wind auf dem Meer. Überrascht vom Offshore Wind
Vier Fragen an… Stephan Günther, Redaktionsleiter Energieheld
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Stephan Günther ist Leiter der Redaktion auf www.energieheld.de. Die Energieheld GmbH aus Hannover informiert auf ihrem Web-Portal über Themen der energetischen Gebäudesanierung (Heizung, Solar, Fenster, Dämmung, Dach). Ihr Ziel ist es, die Bürger unabhängig von Marken und Herstellern zu infor...
Wenn in Deutschland oder anderen westlichen Industrieländern von erneuerbaren Energien oder dem Projekt Energiewende die Rede ist, dann begreifen wir dies sozusagen als Fortschrittsgedanken einer pri Erneuerbare Energien als Chance der Benachteiligten
Verordnete Energieeffizienz: Wie Ökodesign funktioniert (plus Infografik Zeitplan)
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Ökodesign – Die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die europäische Ökodesign-Richtlinie dient der Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Energy-related Products, ErP). ...
Die Energiewende ist nicht nur gut für die Umwelt, sie macht auch erfinderisch. Das zeigt die enorme Anzahl an Patenten, die im Bereich Erneuerbare Energien angemeldet werden: Allein im vergangenen Jahr waren es in Deutschland fast 2.000. 2.000 Erfindungen für Energiewende & Co.
Der Energie-Blogger Andreas Kühl im Interview. energieheld fragt – Experten antworten. Themen: Energieeffizienz im Alltag, Bürger Engagement uvm. Interview: Energie-Blogger Andreas Kühl
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024