Die aktuellen politischen Entscheidungen der Energiepolitik betreffen nicht nur das EEG oder die Gasförderung, auch wenn diese beiden Themen derzeit scheinbar alles andere überlagern. Auch die EU-Energieeffizienzrichtlinie ist derzeit ein großes Thema, wie auch die Fortentwicklung des europäisch...
Blog
Apple-Zulieferer plant Elektroautos für unter 15.000 US Dollar
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Das taiwanesische Unternehmen Hon Hai Precision Industry plant Elektroautos für unter 15.000 US-Dollar dem Markt zu präsentieren. Details gibt es bisher dazu aber noch nicht. Apple-Zulieferer plant Elektroautos für unter 15.000 US Dollar
“100% Kernenergie aus Erlangen” und auch für Erlangen und hoffentlich gleich dort endgelagert. Eine Online Petition des Piraten Frank Heinze wirft die Frage nach Strahlenschäden auf. Für Risiken und Nebenwirkungen beim Lesen dieses Beitrages wird keine Haftung übernommen. Der Piraten Atomstr...
Wie Forschungsinstitute die Kosten von Solarthermie berechnen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Nach den Stromgestehungskosten kommen die Wärmegestehungskosten ins Gespräch. Wir zeigen heute wie Institute derzeit die Kosten von Solarthermie berechnen. Wie Forschungsinstitute die Kosten von Solarthermie berechnen
Gemeinsam mit Betroffenen kämpft die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald gegen die horrenden Auswirkungen, die der Abbau billiger Import-Steinkohle in den Herkunftsländern hat. Ein besonders krasses Beispiel ist das Mountaintop Removal. Die brutalste Form der Kohleförderung
Steuerliche Entlastungen oder Kaufprämie ab 2015 – die Bundesregierung erwägt derzeit diverse Förderinstrumente, um den müden deutschen Elektroautomarkt in Schwung zu bringen. e-Golf: Retter der Elektromobilität?
In Deutschland ist Demand Responds/Demand Site Management nach der Smart-Grid Roadmap des BDEW vom letzten Jahr erst für 2017 geplant. Vielleicht erst so spät, da wir bereits heute in Teilen DSM bereits haben, vielleicht aber auch, weil es der Markt schlicht nicht hergibt. Demand Site Management u...
Nach Spanien hat nun auch Italien beschlossen, seine Fördergelder für Photovoltaikanlagen rückwirkend zu kürzen. Für Investoren bedeutet dies unerwartete Renditeeinbußen. Die Branchenverbände drohen mit einer Verfassungsklage. Italien kürzt Förderungen rückwirkend
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie Erdwärmekollektoren funktionieren und wie sie eingesetzt werden. Mit Erdwärmekollektoren ist es möglich dem oberflächennahen Boden Wärme zu entziehen (Geothermie) und diese mit Hilfe einer Wärmepumpe in Heizenergie umzuwandeln. Was sind Erdwär...
Innovative Ideen für die Energiewende im Wettbewerb der Sparkassen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Begriff der Bürger-Energiewende wird sehr oft verstanden als die Möglichkeit seinen Strom selbst zu produzieren oder sich an einem Wind- oder Solarpark zu beteiligen. Aber für mich ist eine Bürger-Energiewende noch viel mehr als das,. Dazu gehört für mich beispielsweise, dass man weiß woh...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024