Während in die Weiterentwicklung von Windgeneratoren viel Mühe investiert wird, wird den anderen Komponenten von Kleinwindanlagen oft zu wenig Beachtung geschenkt. Wechselrichter sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten Kleinwindkraftanlagen. Nur in den seltensten Fällen sind Wechselrichter Eigenentwicklungen der Windradhersteller. Also werden Wechselrichter zugekauft und man erwartet, dass sie funktionieren. Auch bei Wechselrichtern gibt es jedoch Qualitätsunterschiede. (Foto: © Ingo Bartussek – Fotolia.com)
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022