Vor einigen Tagen las ich in einem Artikel folgendes Zitat vom RWE-Vorstandsvorsitzender Peter Terium: „Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass bis 2018 mehr gesicherte Kraftwerksleistung vom Markt genommen wird, als durch Investitionen hinzukommt. Für die Versorgungssicherheit, zu der Wind und...
Blog
Der Energieausweis für Gebäude ist in der europäischen Richtlinie für Gebäude-Energieeffizienz geregelt. Die Umsetzung ist jedoch in jedem Land anders. Unterschiede beim Gebäude-Energieausweis in Europa
Und zwar unfreiwillig. Denn der Grund, warum unserem Nachbarland binnen weniger Monate rund die Hälfte seiner Atomstromproduktion weggebrochen ist, sind nicht etwa verfrühte Ausstiegspläne. Belgien geht der Atomstrom aus
Wer schon mal den Tesla Roadster Sport gefahren ist, hat schon gute Erfahrungen in Sachen Kraft und Beschleunigung gemacht. Der Prototyp der QUANT e-Sportlimousine, der kurz vor der Serienfertigung steht, lässt den kleinen Tesla allerdings wie ein Mitbringsel für die Kinder erscheinen. QUA...
Ein vernichtendes Urteil für Angela Merkels Atom- und Energiepolitik: Der Rechnungshof hat die Maßnahmen der Regierung scharf kritisiert. Sie seien „unkoordiniert, uneinheitlich und teilweise redundant“, zudem habe sie keinen Überblick über die Kosten. Rechnungshof rügt Merkels Energiewende
Dass Energiegenossenschaften Photovoltaikanlagen betreiben ist inzwischen schon allgemein anerkanntes Wissen. Vereinzelt gibt es auch schon Genossenschaften die Windenergieanlagen betreiben aber zu den PV und Windkraftwerken auch noch eine Biogasanlage zu betreiben ist mir nur eine Genossenschaft be...
Die Windenergie an Land ist in Deutschland zum bedeutendsten Stromproduzent in den Erneuerbaren Energien (EE) in den letzten Jahren aufgestiegen. Gastbeitrag von Uwe Leonhardt Zum einen liegt dies an den natürlichen Gegebenheiten, wie dem relativ flachen Relief in Norddeutschland und der technische...
EIn Speicherkollektor ist Bauteil einer Solarthermie-Anlage, also Kollektor und Speicher in einem, was Pumpe und Rohre spart. Vor- und Nachteile stehen hier. Was ist ein Speicherkollektor?
Entschlossene Stilllegung fossiler Kraftwerke zur Rettung existierender Speicher
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Scheinbar existiert in Deutschland noch immer ein zu hohes Angebot an Grundlastkraftweken – ein anders Wort für Kraftwerke, die nur sehr schwer geregelt werden können, und daher im Grunde immer Strom erzeugen – als dass ein Mangel dazu führen würde die Preise in einen Bereich zu bewe...
Momentan im Fokus stehen die Staubsauger, da ab 01. September 2014 für diese Geräte die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie gelten und diese ein Energielabel tragen müssen. Staubsauger hat man bisher häufig nach der Leistungsaufnahme gekauft, weil man dachte mit einer höheren Watt-Zahl auch...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024