Vor etwas mehr als einem Jahr hatte blog.stromhaltig im Zuge der Berichterstattung zur Analyse von Lastprofilen eine Heatmap vorgestellt, die eine Ansicht der Verbrauchsmengen über den Tagesverlauf zeigt. Der Messstellenbetreiber Discovergy hat diese Idee nun aufgegriffen und bietet seinen Kunden e...
Blog
Die Strom-Boje, ein neuartiges Strömungskraftwerk, könnte bald in Donau und Rhein zum großflächigen Einsatz komme. Am Mittelrhein bei Bingen soll nun ein ganzer Strom-Bojen-Park entstehen und ein Drittel des Stroms für den Landkreis erzeugen. Strom-Bojen für Donau und Rhein
Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband hat einen Vorschlag für mehr Chancengleichheit bei den geplanten Ausschreibungen für Erneuerbare-Energien-Projekte vorgelegt. Eine Marktbeherrschung durch große Anbieter soll so verhindert werden. Verbesserungsvorschlag für PV-Ausschreibungsver...
Energiespiel: Wenn Du nicht eingreifst, gehen die Lichter aus!
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Im Auftrag des Bayerischem Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie wurde das Energiespiel veröffentlicht, bei dem die Energiewende im Freistaat nachgespielt werden kann. Ausgehend vom Jahre 2013 sollen die Schritte geplant, erforscht, realisiert werden, die notwendig s...
Warum die Bahn in Deutschland gar nicht so scheiße ist (Teil 1)
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Udo Schuldt fällt im Zusammenhang mit der Bahn in Deutschland oft nur Fäkalsprache ein. Mir geht es anders und ich nutze das Angebot von Udo meinen Kommentar bei Facebook hier nun als ausformulierte Replik hier einzustellen. Zunächst einmal möchte ich die zwei Ebenen von Udos Artikel voneinander...
Photovoltaik Ertragsabschätzung anhand real erzielten Erträgen
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0ralosHistory 13.11.2008 (erste Veröffentlichung) Das A und O jeder Photovoltaik Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sind die Erträge die mit einer Photovoltaikanlage erzielt werden. Wie viele Kilowattstunden Ertrag wird meine Photovoltaikanlage tatsächlich erzielen? Dies ist die meist gestellte Frage ...
Eine Vollversorgung mit Strom aus Erneuerbaren Energien, die die Netzstabilität und die heute gewohnte Versorgungsqualität gewährleistet, ist möglich. Das ist das Ergebnis des Projekts Kombikraftwerk 2 unter Federführung des Fraunhofer IWES. Kombikraftwerk zeigt: 100% erneuerbar ist möglich
Forscher der schottischen Universität St. Andrews haben unlängst herausgefunden, dass die riesigen Fundamente von Windkraftanlagen auf See zum beliebten Jagdrevier für Seehunde und Kegelrobben geworden sind. Offshore-Windparks als Jagdrevier
Kleinwindkraft-Markt Italien: Infoveranstaltung am 30.09.
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Italien gehört zu den attraktivsten Märkten für Kleinwindanlagen in Europa. Windstarke Lagen findet man unter anderem in der Nähe der langen Küstenlinien und auf Inseln. Die Förderbedingungen in Form des Einspeisetarifs sind erheblich besser als in Deutschland. Eine Veranstaltung in München s...
Ich bin ja schon einigen Jahre auf KIVA aktiv und vergebe Mikro-Darlehen. Da die Darlehen immer wieder zurückgezahlt wurden konnte ich inzwischen mehrere hundert Darlehen vergeben. Das hört sich viel an, ist es aber nicht weil ich meist die Minimalsumme von 25 Dollar vergebe! Da ich auch schon ein...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024