energieheld fragt – Experten antworten. Wir sprachen mit dem kreativen Kopf der Kampagne "Zusammen ist es Klimaschutz", Michael Adler. Interview: Zusammen ist es Klimaschutz
Blog
Liberalität bei einem Marktdesign, ist mehr als der Versuch der Besitzstandswahrung, sondern die Öffnung für mehr Darsteller. Denn: Im Gegensatz zum Telefonbuch, nimmt beim Strommarkt die Spannung zu, denn die Handlungen sind individuell wie das Leben. Mehr Spannung, Spiel und Liberalität im Str...
Die Protagonisten der Firma Enerkite nennen sie Flugwindkraftanlagen und dass sie kein Hirngespinnst sind haben sie bewiesen. In einem Dauertest von 4 Tagen und 3 Nächten war ein Drachen in der Luft und erzeugte Spitzenleistungen von 25 kW. Von der Idee bis zum Prototypen sind inzwischen 4 Jahre ve...
So heute ist es soweit. Ich schreib mal die Fraktionsvorsitzenden öffentlich an und zwar über Abgeordnetenwatch! Die Mailaktion vor meinem Urlaub war zumindest auf der Ebene Bundestag ja nicht erfolgreich. Keine einzige Rückmeldung. Meinem Demokratieverständnis hat dies natürlich einen herben R...
Physikunterricht, so Ende der 70er in Thüringen, damals noch DDR: Ein Lehrer zeigt uns, wie man mit dem photoelektrischen Effekt einen kleinen Modellmotor antreiben kann. Die Faszination dieser scheinbar aus dem nichts entstehenden Energie hat mich bis heute nicht losgelassen. Die DDR war ein fossi...
Ultraeffizient produzieren und die Zukunft des Reyclings
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0Ultraeffizient soll die Fabrik der Zukunft sein. Unternehmer, die ihren Betrieb fit für die Green Economy machen wolen, können sich jetzt von drei Fraunhofer-Instituten unterstützen lassen. In Yale hat man die Zeichen der Zeit natürlich längst erkannt und eine Sondernummer des Journal of Indust...
Wie bin ich zur Elektromobilität und alternative Antriebe gekommen? #2
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0In meiner Artikelserie zum Thema Elektromobilität geht es darum, euch einige Fragen dazu zu beantworten. So auch, wie ich zu dem Thema gekommen bin, warum diese Fokussierung, weshalb ich bisher noch kein Elektroauto fahre, ob ich mir eines kaufen würde und welches Modell es sein könnte. Wie bin i...
Wie das Magazin E&M vor rund einer Woche mitteilte, plant der Stromversorger Eon den Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung an zwei Windparks in den USA. Der Konzern Vorstand für Erzeugung und Personal – Mike Winkel – wird mit den Worten zitiert: „Die Zeiten, in denen ein Energieve...
Der zuständige Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kündigt für den kommenden Montag (8.12.2014) einen Testbetrieb des Reservekraftwerks in Walheim an: Probestart KW Walheim in Hoehe von bis zu 96MW (09:00 Uhr – 20:30 Uhr). Im Winter 1981/1982 wurde im Kraftwerk Walheim eine mit leichtem ...
SolarContact-Index: Bundesregierung dürfte Zubauziel verfehlen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Index des Online-Interesses an PV-Anlagen ist im vergangenen November auf einen neuen 2-Jahrestiefstand gefallen. Auch die Zubauzahlen des Oktobers sind wieder abgesunken und erreichten den niedrigsten Stand seit 5 Jahren. Beide Branchenindikatoren deuten darauf hin, dass das von der Bundesregie...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024