Die Energiewende ist kein Ponyhof könnte man etwas salopp formulieren. Einige aktuelle Spannungsfelder und Konflikte der Energiewende werden im Artikel vorgestellt. 5 Schlachtfelder der Energiewende
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Wie bereits mehrfach beschrieben mache ich mir über meinen privaten Stromverbrauch immer mehr Gedanken! Dies kommt allerdings nur durch die Transparenz die mir meine Sonnenbatterie verschafft indem ich die Produktions und Verbrauchskurven mir anschauen kann. Zirkulationspumpe für Warmwasser der un...
So wie sich die Sonnenblume nach dem Stand der Sonne ausrichtet, drehen sich auch bei dem erst im März diesen Jahres fertiggestellten Soft House die Textilmembranstreifen mit integrierten Photovoltaikzellen an der Südfassade zur Sonne. Dieser Fassadenvorhang ist das besondere Kennzeichen des von d...
Thermische Speicherung von günstigem Strom für Flensburger Fernwärmenetz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Warum überschüssigen Strom nur im Pumpwasserkraftwerk oder in einer teuren Batterie speichern? Am einfachsten und am günstigsten ist die thermische Speicherung und Verwendung der Energie. So wird die elektrische und thermische Energiewende verknüpft, denn auch im Wärmebereich müssen wir aktiv ...
Immer wieder gibt es zwischen den aktuellen Tagesmeldungen auch Grundlagenartikel über Photovoltaik, erneuerbare Energien oder zu verschiedenen Technik-Themen. Oft genug werden diese jedoch mangels Zeit überlesen. Wir möchten heute nochmals auf diese Artikel hinweisen. Als Lektür...
Auch die Türkei will massiv in Atomstrom investieren (und wird auch daran scheitern!). Bei dem ersten AKW in Akkuyu haben die Bauarbeiten noch nicht einmal angefangen, da hat die Türkei nach Medienberichten einen Vertrag mit Mitsiubishi Industries und Areva über ein weiteres AKW in Si...
Redispatch – Eingriffe in die Kraftwerksfahrpläne zur Netzstabilisierung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Fällt ein Kraftwerk ungeplant aus, dann muss schnell gehandelt werden. Eine Möglichkeit, die von den Übertragungsnetzbetreibern hierfür zur Verfügung steht ist eine Redispatch-Maßnahme. Frei übersetzt eine veränderte Zuteilung – oder einfach die Änderung des Fahrplans von zumeist t...
Crowdlending: Kollektivfinanzierung wird wichtiger Treiber der Energiewende
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Interview mit Jamal El Mallouki, Geschäftsführender Gesellschafter der LeihDeinerStadtGeld GmbH über sogenanntes Crowdlending zur Bürgerfinanzierung der Energiewende. Crowdlending: Kollektivfinanzierung wird wichtiger Treiber der Energiewende
R. Andreas Kraemer über den EU-Emissionshandel und absurde Atompolitik
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Interview mit Andreas Kraemer – dem Director des Ecologic Institute welches in Washington und Berlin vertreten ist über den EU-Emissionshandel und Atomkraft R. Andreas Kraemer über den EU-Emissionshandel und absurde Atompolitik
Bei einer Rede zum Abendessen von Ernst Ulrich von Weizsäcker, die er für uns im Wirtschaftsrat der deutschen Umweltstiftung gehalten hat, ist seine Idee für eine effizienzsteigernde Gesetzgebung bei mir hängen geblieben. Seine Publikation dazu ist nicht neu, der Bedarf für Ideen dieser Art abe...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024