Es gibt noch ein großes Potential zur Energieeinsparung im Lebensmittel-Handel, wie dieses Beispiel aus Hannover eindrucksvoll zeigt. Durch verschiedene Maßnahmen konnten bei einer Modernisierung die Energiekosten um mehr als 50% reduziert werden. Wenn man bedenkt, dass 60% der Energiekosten im Le...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Wie funktioniert ein Eisspeicher – Im Video leicht erklärt!
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0Heizen im Winter, Kühlen im Sommer und das mit regenerativen Energien? Mit einem Eisspeicher kein Problem! Mit dem folgenden Video möchten wir das Zusammenspiel der drei Kernkomponenten: Wärmepumpe, Solar-Luftabsorber und Eisspeicher sowie die Einbindung der regenrativen Energiequellen anschaulic...
Seit dem Weltrekord der 5 MW Anlage in Bürstadt (Baubeginn 2003) beobachte ich natürlich immer wieder die Kennzahlen bei MW Anlagen. Vor allem im Ausland ist es spannend zu beobachten. Gestern hat der Solarserver wieder eine 5 MW Dachanlage in Puerto Rico veröffentlicht. Hier eine Liste der MW An...
Architekten und andere Planer sind für ihr Handeln haftbar, Politiker praktisch gar nicht. Eine Bürgerinitiative will Ökozid unter Strafe stellen lassen. Haftung des Handelnden bei Ökozid
Hereinspaziert! – Wir öffnen die Türen unserer Windenergieanlagen
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Wer hätte das gedacht? Das „Weihnachtsgeschäft“ macht sich auch bei uns als einer Projektentwicklungsgesellschaft für Projekte mit erneuerbaren Energien bemerkbar. Je näher das Weihnachtsfest rückte, umso häufiger trudelte bei mir eine Mail mit der Frage ein, ob wir als Weihnachtsgeschenk ...
Um die Energiewende wird hart gekämpft. In der Politik, in den Kommunen, an den Stammtischen. Und immer häufiger auch im Internet. Online-Guerilla gegen die Erneuerbaren
Bayerns Ministerpräsident Seehofer lehnt den Vorschlag seiner Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur Finanzierung der Energiewende ab. Diese fordert eine ernsthafte Diskussion – und hat Recht: Seehofer bremst konsequent die Energiewende aus. Seehofer bremst die Energiewende aus
Die Kandidaten aus dem Energiebereich für das Onlinevoting der GreenTec Awards 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die GreenTec Awards 2014 werden in den neun Kategorien Automobilität, Bauen & Wohnen, Energie, Kommunikation, Lifestyle, Luftfahrt, Produktion, Recycling & Ressourcen und Wasser & Abwasser verliehen, sowie bei den vier Sonderpreisen Galileo Wissenspreis, intelligent urbanization, Sta...
Vattenfall hat die massive Befreiung seiner Braunkohletagebaue von der EEG-Umlage verteidigt: Nur so könne die Braunkohle wettbewerbsfähig sein. Die Braunkohle-Stromproduktion erreicht unterdessen einen neuen Rekordwert – der CO2-Ausstoß steigt erneut. Vattenfall verteidigt Braunkohle-Subventio...
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6% gestiegen. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. jetzt mit. Laut vorläufigen Berechnungen wurden deutschlandweit 14.005 Petajoule verbraucht. Überdurchschnittlich ist der Verbrauch von erneuerbaren Ener...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024