Es gibt noch ein großes Potential zur Energieeinsparung im Lebensmittel-Handel, wie dieses Beispiel aus Hannover eindrucksvoll zeigt. Durch verschiedene Maßnahmen konnten bei einer Modernisierung die Energiekosten um mehr als 50% reduziert werden. Wenn man bedenkt, dass 60% der Energiekosten im Lebensmittel-Einzelhandel für Strom ausgegeben werden und 70% davon alleine für die Kühlung gebraucht werden, sieht man schon ein großes Potential zur Energieeinsparung.
-
Comeback der Kohle
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Diese Artikel ist mir wieder mal ein echter Dumbabbler und Deppenkaiser Artikel wert. Bei Spiegel Online wird das Comeback...
-
Power to Heat als kleiner Puzzlestein für die Energiewende
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Power to Heat meint die direkte Umwandlung von elektrischer in Wärmeenergie. Das ist selten effizient. Es kann aber dazu dienen, schwankende...
-
Teilen ist das neue Kaufen – auch bei Energie?
LichtBlick | | Mitgliederartikel | 0
Wir nutzen Carsharing, leihen uns Bücher und Werkzeug und weichen auch im Urlaub auf Privatwohnungen anstelle von Hotels aus....
-
Zahlen der BNetzA zu Reservekraftwerken legt Netzausbau für Kohlestrom nahe
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Zahlen, mit denen man zunächst nur wenig anfangen kann. Zahlen, die allerdings recht teuer erkauft werden müssen, denn über...
-
EEG-Paradoxon – Problem wird durch Gabriels Reform nicht gelöst
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Im Rahmen der Aktion „Germany’s Next Top EEG“ haben wir mit gebündelten Kräften der Energieblogger insgesamt 12 Reformvorschläge für...
-
Solarleitungen müssen nach EnEV gedämmt werden
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Rohrleitungen zwischen den Kollektoren und Wärmespeichern in Solarthermie-Anlagen müssen zu 100 Prozent nach den Vorschriften der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) gedämmt...
-
Balkonmodule sind als Guerilla Modul prädestiniert
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Momentan macht die Nachricht die Runde die Balkonmodule erreichen einen Durchbruch! Der Kern der Nachricht ist die Akzeptanz eines...
-
Heizungsunterstützung: Welchen wasserführenden Ofen wählen?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Welche Holzöfen eigenen sich zur Heizungsunterstützung? Die Auswahl wächst! ecoquent-positions stellt die gängigsten wasserführenden Ofentypen vor. Heizungsunterstützung: Welchen wasserführenden...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare